Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschnitts-Zoom; Wiedergabenachweis - NEC MultiSync X555UNS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSCHNITTS-ZOOM

Mit der Taste SET/POINT ZOOM auf der Fernbedienung können Sie einen Bildbereich vergrößern.
Drücken Sie die Taste CH+/-, um den Bereich zu vergrößern oder zu verkleinern. Das Bild kann 1 bis 10 Mal vergrößert werden.
1. Drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM auf der Fernebedienung. Ein Lupensymbol wird eingeblendet.
2. Bewegen Sie das Lupensymbol mit den Tasten
3. Drücken Sie CH+, um hereinzuzoomen. Drücken Sie CH-, um herauszuzoomen.
4. Drücken Sie SET/POINT ZOOM, um das Symbol auszublenden.
5. Drücken Sie EXIT, um zur normalen Bildgröße zurückzukehren.
6. Drücken Sie MENU, um das OSD-Menü zu öffnen.<Verfahren für die Einstellung>
HINWEIS:
• Bei Verwendung dieser Funktion kann das Bild verzerrt werden.
• Diese Funktion funktioniert nicht in den Modi PIP, POP, PBP, TILE MATRIX, SCREEN SAVER, SUPER in
EINGANGSWECHSEL sowie BILDAUSRICHTUNG.
• Bei Auswahl von DYNAMISCH oder ZOOM in SEITENVERHÄLTNIS wird das Bild zunächst in VOLLBILD
geändert, anschließend beginnt der AUSSCHNITTS-ZOOM. Nach AUSSCHNITTS-ZOOM wird das
SEITENVERHÄLTNIS auf die vorherigen Einstellungen von SEITENVERHÄLTNIS gesetzt. Wenn
SEITENVERHÄLTNIS geändert wird, während AUSSCHNITTS-ZOOM aktiv ist, werden DYNAMISCH und
ZOOM auf VOLLBILD eingestellt.
• Das Lupensymbol lässt sich nicht auf einen Bildschirmbereich verschieben, auf dem kein Bild angezeigt wird.
• Der AUSSCHNITTS-ZOOM wird deaktiviert, wenn das Eingangssignal wechselt oder der Monitor ausgeschaltet
wird.
• Der AUSSCHNITTS-ZOOM wird deaktiviert, wenn BILDAUSRICHTUNG ausgewählt oder die Einstellung für
SEITENVERHÄLTNIS geändert wird.

WIEDERGABENACHWEIS

Mit dieser Funktion nach der Selbstprüfung eine Meldung zum aktuellen Status des Monitors gesendet werden.
Geprüftes Element
DVI, VGA, Y/Pb/Pr, HDMI, DPORT, HDMI2*, HDMI3*, RGB/HV*, Y/Pb/Pr2*, SCART*, VIDEO*,
EINGABE
S-VIDEO*, OPTION*
Beispielsweise (H)1920, (V)1080 , (H)1360, (V)768, „No Signal" (Kein Signal) oder „Invalid Signal"
Aufl ösung
(Ungültiges Signal)
Audioeingang
IN1, IN2, IN3*, HDMI, DPORT, HDMI2*, HDMI3*, OPTION (analog)*, OPTION (digital)*
Audiosignal
„Audio in", „No Audio in" (Kein Audio In) oder „N/A" (Nicht zutreffend) (IN1, IN2, IN3*, OPTION (analog)*)
Bild
„Normal Picture" (Normales Bild) oder „No Picture" (Kein Bild)
Audioausgang
„Normal Audio" (Normales Audio) oder „No Audio" (Kein Audio)
Gesamtzeit
(Stunden)/(Minuten)/(Sekunden)
*: Diese Funktion hängt von der verwendeten Zusatzplatine ab.
Beispiel:
HDMI
1920 x 1080
HDMI
Audio in
Normal Picture
Normal Audio
0h/0m/0s
HINWEIS:
Informationen zur Funktion Wiedergabenachweis fi nden Sie auf der CD-ROM in der Datei „External_Control.pdf".
,
, + und -.
Nachricht
Deutsch-45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis