Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync X555UNS Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TILE MATRIX
Ein Bild kann erweitert und mit einem Verteilungsverstärker über mehrere (bis zu 100) Bildschirme
hinweg angezeigt werden.
HINWEIS: Für die Aufteilung auf viele Monitore ist eine geringe Aufl ösung nicht geeignet. Bei wenigen
Bildschirmen ist der Betrieb ohne einen Verteilungsverstärker möglich. Diese Funktion wird deaktiviert,
wenn BILDAUSRICHTUNG aktiviert ist (mit Ausnahme der Auswahl KEINE).
HINWEIS: „Dynamisch" und „Zoom" funktionieren nicht, wenn „Tile Matrix" aktiviert ist.
Wenn für SEITENVERHÄLTNIS „DYNAMISCH" oder „ZOOM" ausgewählt ist, während TILE MATRIX
ausgeführt wird, wird die Einstellung nach dem Abschluss von TILE MATRIX angewendet.
H MONITORE
Anzahl der horizontal angeordneten Monitore.
V MONITORE
Anzahl der vertikal angeordneten Monitore.
POSITION
Legt fest, welcher Abschnitt des aufgeteilten Bildes auf dem Monitor angezeigt wird.
TILE COMP
Schaltet die TILE COMP-Funktion ein.
TILE MATRIX FREIG.
Aktiviert Tile-Matrix.
FRAME COMP
Legt das Timing für das auf dem Monitor angezeigte aufgeteilte Bild fest. Eine große Zahl bedeutet eine
starke Beeinfl ussung des angezeigten Bildes.
HINWEIS: Möglicherweise treten Bildstörungen auf, wenn Sie die Stromversorgung einschalten oder
die Einstellungen ändern.
KEINE
FRAME COMP ist nicht verfügbar.
AUTOM.
Legt das vertikale Monitor-Timing für alle Monitore automatisch fest.
MNUEL.
Legt das Monitor-Timing für einen einzelnen Monitor fest.
1
V SCAN UMKEHREN*
Die Scanrichtung des Bildes wird umgekehrt. Die normale Scanrichtung verläuft von oben nach unten.
HINWEIS: Wenn V SCAN UMKEHREN auf AUTOM. oder MNUEL. gesetzt ist, ist FRAME COMP nicht
verfügbar.
KEINE
V SCAN UMKEHREN ist nicht verfügbar.
AUTOM.
Legt die automatisch berechnete Bild-Scanrichtung für alle Monitore fest.
MANUAL
Legt die Scanrichtung für einen einzelnen Monitor fest.
N. UMKEHREN
Legt die normale Scanrichtung fest und verzögert das Bild-Timing um 1 Bild.
UMKEHREN
Kehrt die Scanrichtung für einen einzelnen Monitor um.
TILE MATRIX MEM
Wenn EINGABE ausgewählt ist, wird die Einstellung für TILE MATRIX auf jeden Signaleingang angewendet.
AUTO TILE MATRIX SETUP
Ermöglicht das automatische Einrichten mehrerer Bildschirme, indem im primären Monitor die Anzahl
der horizontal und vertikal angeordneten Monitore eingegeben wird. Die folgenden Einstellungen
werden automatisch vorgenommen: MONITOR-ID, TILE MATRIX, TILE MATRIX MEM, EIngangssignal,
VIDEOAUSGANG EINST., DisplayPort in ANSCHLUSSEINSTELLUNG.
HINWEIS: Alle im LAN nachgeschalteten Monitore müssen eingeschaltet sein. Beim Aktivieren dieser
Funktion im Standby-Modus oder im Energiesparmodus sollte LAN STROM auf EIN gesetzt sein.
AUTO-ID wird automatisch ausgeführt. Wenn Sie diese Funktion verwenden, ist es empfehlenswert,
dass die Monitore über ein DisplayPort-Kabel verkettet werden.
EINSCHALTVERZÖGERUNG Passt die zeitliche Verzögerung zwischen dem Standby-Modus und dem Übergang in den Modus
„Eingeschaltet" an.
VERZ ZEIT
Die „EINSCHALTVERZÖGERUNG" kann zwischen 0 und 50 Sekunden eingestellt werden.
LINK ZU ID
Wenn EIN ausgewählt ist, ist die Verzögerungszeit mit der Monitor-ID verbunden. Die Zeit nimmt mit
ansteigender ID zu.
*1: Außer UN551S/UN551VS.
Beispiel für Installation über LAN:
H MONITORE
3
V MONITORE
3
Deutsch-25
Hauptmonitor
1
1
1
NEIN
NEIN
KEINE
KEINE
ALLGEMEIN
DEAKTIVIER
0 SEK.
AUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis