Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIWAVE 7300C Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 7300C:

Werbung

OPTIWAVE 7300 C
OPTIWAVE 7300 C
OPTIWAVE 7300 C
OPTIWAVE 7300 C
Berührungsloses (FMCW) Radar-Füllstandmessgerät
für Flüssigkeiten
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen
© KROHNE 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIWAVE 7300C

  • Seite 1 OPTIWAVE 7300 C OPTIWAVE 7300 C OPTIWAVE 7300 C Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Berührungsloses (FMCW) Radar-Füllstandmessgerät für Flüssigkeiten Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen Zusatzanleitung für ATEX-Anwendungen © KROHNE 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.6.2 Anschluss der elektrischen Leitungen................. 18 3.6.3 Versorgungsspannung......................19 3.6.4 Elektrisches Anschlussschema.................... 19 3.7 Ex nA-Geräte ........................20 3.7.1 Anschluss der elektrischen Leitungen................. 20 3.7.2 Versorgungsspannung......................20 3.7.3 Elektrisches Anschlussschema.................... 20 4 Inbetriebnahme www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 3 5.1 Regelmäßige Wartung....................22 5.2 Halten Sie das Gerät sauber ..................22 5.3 Rückgabe des Geräts an den Hersteller................ 22 5.3.1 Allgemeine Informationen ....................22 5.3.2 Formblatt zur Geräterücksendung [Kopiervorlage] ............23 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitsinformationen

    Lesen Sie sorgfältig das ATEX-Zulassungszertifikat. Halten Sie die Grenzbedingungen ein. Das Zertifikat finden Sie auf der mit dem Gerät gelieferten CD-ROM. Sie können das Zertifikat aber auch von unserer Website herunterladen. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 5: Gerätekategorien

    Der Messumformer wird in explosionsgefährdeten Bereichen installiert, die Betriebsmittel der Kategorie 3 G oder 3 D erfordern. Die Sonde wird in explosionsgefährdeten Bereichen installiert, die Betriebsmittel der Kategorie 2 G oder 2 D erfordern. 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Atex-Typenschilder

    6 Schutzart (falls mit geeigneten Kabelverschraubungen ausgestattet) und maximale Oberflächentemperatur 7 Daten des eigensicheren Kreises 8 Typ und Größe der Kabeleinführung (Aluminiumgehäuse: M26×1,5, M20×1,5, ½ NPT oder G ½; Edelstahlgehäuse: M25×1,5, M20×1,5, ½ NPT oder G ½) www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 7 9 Mindestwartezeit nach dem Abschalten bis es sicher ist, den Anschlussraum zu öffnen 10 Typ und Größe der Kabeleinführung (Aluminiumgehäuse: M26×1,5, M20×1,5, ½ NPT oder G ½; Edelstahlgehäuse: M25×1,5, M20×1,5, ½ NPT oder G ½) 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Installation

    • installieren oder • verwenden. Beachten Sie darüber hinaus Folgendes. Installieren Sie es nicht an einem Ort (z.B. in der Nähe von Lüftungssystemen), an dem die elektrostatische Entladung zunehmen kann. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 9: Sonderbedingungen

    Wenn das Gerät für den Betrieb in Zone 2 zugelassen ist, erfüllt die Anzeige für diese Zertifizierung die Testanforderungen für geringe Stoßkraft. 2.1.4 Optionales Spülsystem Das Spülsystem ist als Option für Geräte mit Hornantennen lieferbar. Abbildung 2-3: Optionales Spülsystem 1 ¼ NPTF-Spülanschluss (optional) 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Betriebsbedingungen

    Ausgangsoptionen PROFIBUS PA oder FOUNDATION™ Fieldbus [°C] [°F] [°C] [°F] [°C] [°F] -40…+57 -40…+134 -40…+50 -40…+122 -20…+60 -4…+140 -40…+72 -40…+161 -40…+72 -40…+161 -20…+60 -4…+140 -40…+80 -40…+176 -40…+80 -40…+176 -20…+60 -4…+140 www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 11 2 Bei Verwendung der PP-Tropfenantenne beträgt die maximale Flanschtemperatur +100°C / +212°F 3 Diese Temperaturklasse nicht für die PP-Tropfenantenne verwenden. Bei Verwendung der PTFE-Tropfenantenne oder der hygieni- schen Antenne beträgt die max. Flanschtemperatur +150°C / +302°F. 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 12 EPDM-Dichtung. Min. -20°C / -4°F bei Verwendung einer Kalrez® 6375-Dichtung. Min. -40°C / -40°F bei Verwendung einer FKM/FPM-Dichtung. Min. -30°C / -22°F bei Verwendung einer Metaglas®-Durchführung. Min. -50°C / -58°F bei Verwendung einer PEI- Durchführung. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 13: Maximale Oberflächentemperatur Des Gehäuses

    2 Nicht die PP-Tropfenantenne verwenden. Bei Verwendung der PTFE-Tropfenantenne oder der hygienischen Antenne beträgt die max. Flanschtemperatur +150°C / +302°F. 2.2.3 Prozessdruck Gerätekategorie Zulässiger Prozessdruck [kPa] [psi] 1 G oder 1/2 G 80…110 11,6…16 Andere Gemäß Nicht-Ex-Gerät Gemäß Nicht-Ex-Gerät 1 atmosphärischer Druck 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    • Schalten Sie den Stromkreis ab. • Nachdem die in der nachfolgenden Tabelle angegebene Zeit verstrichen ist, entfernen Sie die Sicherungsschraube 1. Verwenden Sie einen 3–mm–Innensechskantschlüssel. • Entfernen Sie die Abdeckung des Anschlussraumes 2. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 15: Schließen Des Anschlussraums

    Schutzart IP≥6x (EN 60529) entsprechen. • Folgen Sie dem Verfahren für den elektrischen Anschluss im Handbuch. • Verwenden Sie, wenn möglich, galvanisch getrennte Betriebsmittel. 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Maximalwerte Der Eigensicherheit Für Den Elektrischen Stromkreis

    1 (U 2 (U 1 Mindestspannung an Ausgangsklemme für einen Stromausgang von 22 mA 2 Optional. Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung. Diese Spannungsversorgung versorgt nur die 2. Strom- ausgangsklemme. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 17: Elektrisches Anschlussschema

    Ex d[ia]- und Ex tD[iaD]-zugelassene Geräte besitzen zwei getrennte Anschlussräume. Die Elektroniken im Anschlussraum für die Elektronikeinheit sind Ex ia-/ ExiaD-zugelassen und der Klemmen-Anschlussraum ist Ex d-/ Ex tD-zugelassen. 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Anschluss Der Elektrischen Leitungen

    • Erden Sie den negativen Anschluss. • Wenn der Bürdenwiderstand mit der negativen Anschlussklemme verbunden wird, darf der Schleifenwiderstand nicht höher als 250 Ohm sein. VORSICHT! Erden Sie nicht den positiven Anschluss. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 19: Versorgungsspannung

    1 Galvanisch getrennte Spannungsversorgung (Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung für den optionalen 2. Stromausgang.) 2 Spannungsversorgung (Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung für den optionalen 2. Stromausgang.) ® 3 Widerstand für HART -Kommunikation 4 Nicht-Ex-Zone 5 Ex-Zone 6 |U| < 5 V 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Ex Na-Geräte

    Abbildung 3-7: Elektrisches Anschlussschema für Ex nA-zugelassene Geräte 1 Spannungsversorgung (Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung für den optionalen 2. Stromausgang ® 2 Widerstand für HART -Kommunikation 3 Nicht-Ex-Zone 4 Ex-Zone www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Kenndaten des elektrischen Stromkreises dürfen die Maximalwerte der Eigensicherheit nicht übersteigen. • Haben Sie die korrekten Kabeleinführungen installiert? Ist der Anschlussraum ordnungsgemäß abgedichtet? • Erfüllt das optionale Spülsystem die Ex-Anforderungen? 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Rückgabe Des Geräts An Den Hersteller

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de...
  • Seite 23: Formblatt Zur Geräterücksendung [Kopiervorlage]

    Wir haben sämtliche Hohlräume des Geräts ausgespült oder neutralisiert. Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rückgabe dieser Einheit keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch darin enthaltene Messstoffreste ausgeht. Datum: Firmenstempel: Unterschrift: 11/2010 - 4000564902 - AD ATEX OPTIWAVE 7300 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 24 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis