Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung

³
Netztaste
Schaltet den Monitor ein bzw. in den Standby-Modus.
·
Taste INPUT
Dient der Auswahl des Eingangssignals.
HDMI1: HDMI1
HDMI2: HDMI2
HDMI3: HDMI3
HDMI4: HDMI4
DVI1: DVI1
DVI2: DVI2
DisplayPort: DPORT
OPTION: OPTION*
2
»
Taste MEHRFACHEINGANG
Dient zur Auswahl des Eingangssignals. Siehe Seite 29.
VOREINST1: VOREINST1*
VOREINST2: VOREINST2*
¿
Taste OPTION MENU*
´
ZEHNERTASTATUR
Drücken Sie diese Tasten, um Kennwörter festzulegen
und zu ändern, den Kanal zu wechseln und die
FERNBEDIENUNGS-ID einzustellen.
²
Taste ENT*
1
Taste DISPLAY
Schaltet das Informations OSD ein/aus. Siehe Seite 18.
3
3
.
1
º
Taste MENU
Schaltet den Menümodus ein/aus.
¾
Taste AKTIVES BILD
Hiermit wählen Sie das aktive Bild aus.
µ
Taste EXIT
Mit dieser Taste kehren Sie bei Verwendung des OSD-Menüs
zum vorherigen Menü zurück.
¸
Tasten AUF/AB ( / )
Dient als Tasten
OSD-Menü auf- oder abwärts zum gewünschten Element
verschieben können.
Kleiner Bildschirm mit eingestelltem BIB-Modus wird nach
oben oder unten verschoben.
¹
Tasten MINUS/PLUS (-/+)
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung des
Einstellungswertes in den OSD-Menüeinstellungen.
Dient dazu, den kleinen Bildschirm des Bild-im-Bild-Modus
nach links oder rechts zu verschieben bzw. zu vergrößern
oder zu verkleinern.
Taste SET/POINT ZOOM
Dient zum Auswählen. Aktiviert die Funktion AUSSCHNITTS-
ZOOM, wenn das OSD-Menü ausgeblendet ist.
Taste LAUTSTÄRKE HÖHER/NIEDRIGER (VOL +/-)
Dient zur Erhöhung bzw. Verringerung der Lautstärke.
Taste KANAL/ZOOM AUF/AB (CH/ZOOM +/-)*
Vergrößert oder verkleinert den AUSSCHNITTS-ZOOM.
Taste GUIDE*
Taste MUTE
Schaltet die Stummfunktion ein/aus.
Taste PICTURE MODE
Hiermit wählen Sie den Bildmodus aus: [HIGHBRIGHT],
[STANDARD], [sRGB], [CINEMA], [CUSTOM1], [CUSTOM2]
oder [SVE-(1-5) SETTINGS]. Siehe Seite 21.
HIGHBRIGHT: für bewegliche Bilder (z. B. Filme auf DVD)
STANDARD: für Bilder
sRGB: für textbasierte Abbildungen
CINEMA: für Filme
CUSTOM1 und CUSTOM2: Funktion AUTOMATISCHES
ABBLENDEN aktivieren. Siehe Seite 31.
SVE-(1-5) SETTINGS: für Bilder und Filme.
Taste ASPECT
Dient zur Auswahl des Seitenverhältnisses: [FULL], [WIDE],
[DYNAMIC], [1:1], [ZOOM] oder [NORMAL]. Siehe Seite 17.
Taste AUDIO INPUT
Hiermit wählen Sie die Audioeingangsquelle aus: [LINE IN],
[OPTION]*2, [HDMI1], [HDMI2], [HDMI3], [HDMI4] oder
[DPORT].
Taste IMAGE FLIP
Hiermit schalten Sie zwischen [H SPIEGEL], [V SPIEGEL],
[180°DREH] und [KEINE] um. Siehe Seite 24.
Deutsch-10
, mit denen Sie die Markierung im
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync x651uhd-2

Inhaltsverzeichnis