5 Erstinstallation
Nachdem Sie die Sicherheitshinweise gelesen und das Gerät
wie in Kapitel 4 beschrieben angeschlossen haben, schal-
ten Sie nun wie in Kapitel 7 beschrieben das Gerät ein . Bei
der ersten Inbetriebnahme des Gerätes erscheint das Menü
Geführte Installation . (Bild 5-1) Hier können Sie auf einfa-
che Art und Weise die wichtigsten Einstellungen des Digital-
Receivers vornehmen .
(Bild 5-1)
5.1 Sprache
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Sprache auswählen
in der die Bildschirmeinblendungen dargestellt werden sollen .
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile
OSD-Sprache .
>
Drücken Sie die Taste OK. Es öffnet sich ein Fenster
mit den zur Verfügung stehenden Bediensprachen .
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die gewünsch-
te Bediensprache aus und bestätigen Sie mit OK .
5.2 Anpassung des Receivers an die
Empfangsanlage
Nun können Sie die Einstellung Ihres Digital-Receivers an
die Konfiguration Ihrer Antenne anpassen . Werkseitig ist der
Receiver auf die Satelliten ASTRA 19,2° (Port A), Eutelsat/
Hotbird (Port B) und Türksat 1c (Port C) eingestellt . Wenn Sie
keine anderen Satelliten empfangen möchten, können Sie die
werkseitige Vorprogrammierung durch drücken der grünen
Taste so übernehmen .
Satellit 1
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile
PORT A .
>
Drücken Sie die Taste OK . Es öffnet sich ein Fenster
mit den zur Verfügung stehenden Satelliten .
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab oder den
Tasten Blättern auf/ab den Satelliten aus, den Sie mit
der DiSEqC-Einstellung Position A/Option A empfan-
gen und bestätigen Sie mit OK .
Satellit 2
>
Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile
PORT B .
>
Drücken Sie die Taste OK . Es öffnet sich ein Fenster
mit den zur Verfügung stehenden Satelliten .
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab oder den
Tasten Blättern auf/ab den Satelliten aus, den Sie mit
der DiSEqC-Einstellung Position B/Option A empfan-
gen und bestätigen Sie mit OK .
10