DEUTSCH
Handhabung der angeschlossenen Geräte durch
die Remote-Kontrolleinheit
Speicherung·················································································87
Lernfunktion· · ···············································································90
MACRO-Funktion·········································································91
Wechseln·der·Zone· · ····································································95
Die·Mehrfachzonen-Eingangsquelle·auf·die·gleiche·Eingangsquelle·
····················································96
···········································································105
·······························································108
Verzeichnis der Voreinstellungscode
····················································· Ende·dieser·Bedienungsanleitung
2
Erste Schritte
Operationsabfolge bei
Wiedergabe
Führen·Sie·die·Operationen·bis·zur·Wiedergabe·über·AVR-4310·in·der·
angegebenen·Reihenfolge·durch.
Anschlüsse
Installieren/Einstellen der Lautsprecher (vSeite·11)
Lautsprecheranschlüsse (vSeite·13)
Geräte anschließen (vSeite·14)
Einschalten des Geräts (vSeite·23)
Einstellungen
Messautomatische Audyssey (vSeite·27)
Manuelle Konfi guration (vSeite·33)
Führen·Sie·"Manuelle·Konfi · guration"·wie·benötigt·aus.
b
Quelle Wählen (vSeite·45)
Wiedergabe
Wiedergabekomponenten (vSeite·52)
Auswahl des Surround-Modus (vSeite·66)
Anpassen der Sound und Bildqualität
(vSeite·69)
Vorsichtshinweise zur
Handhabung
• Vor dem Einschalten des Netzschalters
· Vergewissern·Sie·sich·noch·einmal,·dass·alle·Anschlüsse·richtig·sind·
und·es·keinerlei·Probleme·mit·den·Anschlusskabeln·gibt.
• Es·werden·auch·dann·einige·Schaltkreise·mit·Strom·versorgt,·wenn·
das· Gerät· in· den· Bereitschaftsmodus· geschaltet· wurde.· Ziehen·
Sie· den· Stecker· aus· der· Steckdose,· wenn· Sie· verreisen· oder· die·
Wohnung·für·längere·Zeit·verlassen.
• Kondensation
· Wenn· zwischen· der· Temperatur· im· Inneren· des· Geräts· und· der·
Außentemperatur· ein· großer· Unterschied· besteht,· kann· es· auf·
Bauteilen· im· Inneren· des· Geräts· zu· Kondensation· (Taubildung)·
kommen,·wodurch·das·Gerät·nicht·ordnungsgemäß·funktioniert.
· Lassen·Sie·das·Gerät·in·diesem·Fall·ein·bis·zwei·Stunden·ausgeschaltet·
stehen· und· warten· Sie,· bis· sich· der· Temperaturunterschied·
ausgeglichen·hat,·bevor·Sie·das·Gerät·benutzen.
• Vorsichtshinweise für die Verwendung von Mobiltelefonen
· Die· Verwendung· eines· Mobiltelefons· in· der· Nähe· dieses· Gerätes·
kann·zu·Störungen·führen.·Sollte·dies·der·Fall·sein,·verwenden·Sie·
das·Mobiltelefon·bitte·in·sicherer·Entfernung·vom·Gerät.
• Transport des Gerätes
· Schalten·Sie·die·Stromversorgung·aus·und·ziehen·Sie·das·Netzkabel·
aus·der·Netzsteckdose.
· Ziehen·Sie·dann·die·Anschlusskabel·anderer·Systemgeräte·ab,·bevor·
Sie·das·Gerät·transportieren.
• Beachten·Sie·bitte,·dass·die·Abbildungen·in·dieser·Betriebsanleitung·
vom·tatsächlichen·Gerätemodell·abweichen·können.
Vorsichtshinweise zur Aufstellung
Hinweis:
Stellen Sie das Gerät nicht an einem geschlossenen Ort, wie in
einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einrichtung auf, da dies
eine ausreichende Belüftung des Geräts behindern könnte.
b Hinweis
b
b
b
Wand