Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Denon Anleitungen
AV-Receiver
AVR-X250BT
Denon AVR-X250BT Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Denon AVR-X250BT. Wir haben
2
Denon AVR-X250BT Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Denon AVR-X250BT Bedienungsanleitung (126 Seiten)
Marke:
Denon
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zubehör
5
Einlegen der Batterien
6
Reichweite der Fernbedienung
6
Merkmale
7
Hervorragende Klangqualität
7
Leistungsfähigkeit
7
Einfache Bedienung
9
Bezeichnung und Funktionen der Teile
10
Anschließen der Lautsprecher
20
Lautsprecherinstallation
20
Wenn 5.1-Kanal-Lautsprecher Installiert sind
21
Lautsprecheranschluss
22
Anschließen der Lautsprecherkabel
22
Anschließen der Subwoofer
23
Standard-Lautsprecherkonfiguration und Anschluss
24
Anschließen eines Fernsehers
25
Anschlussweise 1: der Fernseher Verfügt über einen HDMI-Anschluss und ist Kompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel)
26
Anschlussweise 2: der Fernseher Verfügt über einen HDMI-Anschluss und ist Inkompatibel mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel)
27
Anschlussweise 3: der Fernseher Verfügt über keinen HDMI-Anschluss
28
Anschließen eines Wiedergabegeräts
29
Tipps Anhang
30
Anschließen einer Set-Top-Box (Satellitenempfänger/Kabelfernsehen)
30
Anschließen eines DVD-Player oder Blu-Ray Disc-Player
31
Verbinden einer Spielekonsole oder einer Videokamera
32
Anschließen einer UKW/MW-Antenne
33
Verwendung der MW-Rahmenantenne
34
Zusammenbau der MW-Rahmenantenne
34
Anschluss des Netzkabels
35
Praktische Funktionen
36
Grundfunktionen
37
Stromversorgung Einschalten
37
Auswählen der Eingangsquelle
37
Einstellung der Lautstärke
38
Vorübergehendes Ausschalten des Tons (Stummschaltung)
38
Wiedergabe eines DVD Player/Blu-Ray Disc Player
38
Wiedergabe von Musik von einem Bluetooth-Gerät
39
Wiedergabe von Musik über ein Bluetooth-Gerät
40
Funktionstasten
41
Über das Optionsmenü Verfügbare Funktionen
41
Kopplung mit anderen Bluetooth-Geräten
42
Erneutes Verbinden von einem Bluetooth-Gerät mit diesem Gerät
43
Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen
44
Wiedergabe von UKW/MW-Sendungen
45
RDS-Suche
46
PTY-Suche
47
TP-Suche
48
Radiotext
48
Einstellen und Automatisches Speichern von Sendern (Auto Preset)
49
Speichern des Aktuellen Radiosenders (Preset Memory)
50
Wiedergabe von Gespeicherten Sendern
50
Überspringen von Gespeicherten Radiosendern (Preset Skip)
51
Abbrechen des Überspringens Gespeicherter Sender
51
Praktische Funktionen
52
Wiederholte Wiedergabe (Repeat)
53
Unterstützte Eingangsquellen: Bluetooth
53
Zufallswiedergabe (Random)
53
Einstellen des Klangs (Tone)
54
Optimieren der Nächtlichen Hörlautstärke (Night Mode)
55
Wiedergabe von Video während der Audiowiedergabe (Video Select)
56
Auswählen eines Klangmodus
57
Sound Mode
57
Beschreibung der Klangmodi
58
Anzeigen IM Display
60
HDMI-Steuerfunktion
61
Einstellungsverfahren
61
Einstellen der Lautstärke für jeden Kanal Passend zur Eingangsquelle (Ch Level Adjust)
62
Einschlaffunktion
63
Verwenden der Einschlaffunktion
64
Überprüfen der Restzeit
64
Sleep Timer Löschen
64
Erweiterte Schnellwahl-Funktion
65
Aufrufen der Einstellungen
66
Ändern der Einstellungen
66
Menüplan
67
Beschreibung
67
Menübedienung
70
Audio
71
Surr.parameter
71
Restorer
74
Audio Delay
75
Volume
75
Mute Level
76
Video
77
HDMI Audio out
77
HDMI Passthrough
77
Pass Source
78
HDMI Control
78
Arc
79
TV Audio Switching
79
Pow.off Control
80
Inputs
81
Input Assign
81
Source Level
81
Input Select
82
Input Mode
82
Speakers
83
Speaker Config
83
Distances
84
Levels
85
Crossovers
85
Einstellen der Übergangsfrequenz
85
Bass
86
General
87
Language
87
Eco
87
Eco Mode
87
Auto Standby
88
Bluetooth
89
Auto-Select
89
Front Display
90
Setup Lock
90
Reset
91
Informationen Prüfen
92
Fehlersuche
93
Ich Möchte ein Bestimmtes Video mit Aktueller Musik Kombinieren
94
Fehlersuche
95
Ich Möchte Verhindern, dass Versehentlich eine zu Hohe Lautstärke Eingestellt wird
94
Ich Möchte, dass Beim Einschalten Immer die Gleiche Lautstärke Eingestellt wird
94
Ich Möchte, dass der Subwoofer Immer Audio Ausgibt
94
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten oder Schaltet sich Ab
96
Das Display des Geräts Bleibt Leer
97
Es ist keine Bedienung über die Fernbedienung Möglich
97
Es ist kein Ton zu Hören
98
Der Ton wird nicht wie Gewünscht Ausgegeben
99
Der Ton wird Unterbrochen, und es Treten Störgeräusche auf
101
Auf dem Fernseher wird kein Video Angezeigt
102
Der Menübildschirm wird nicht auf dem Fernseher Angezeigt
103
Der Bluetooth kann nicht Wiedergegeben werden
104
Die HDMI-Steuerfunktion Funktioniert nicht
105
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
106
Informationen zu HDMI
107
Unterstützte Audioformate
109
Unterstützte Videosignale
109
Speicher der Letzten Funktion
110
Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät
110
Informationen zur Bluetooth-Kommunikation
110
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
110
Klangmodi und Kanalausgang
111
Klangmodi und Surround-Parameter
112
Eingangssignaltypen und Zugehörige Klangmodi
113
Erklärung der Fachausdrücke
114
Informationen zu Marken
119
Technische Daten
120
Audiobereich
120
Bluetooth-Bereich
121
Allgemein
122
Werbung
Denon AVR-X250BT Kurzanleitung (12 Seiten)
AV SURROUND RECEIVER
Marke:
Denon
| Kategorie:
AV-Receiver
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Verpackungsinhalt
3
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
4
Anschließen des Receivers
5
Befolgen des auf dem Bildschirm Angezeigten Einrichtungsassistenten
8
Musik Via Bluetooth Genießen
9
Werbung
Verwandte Produkte
Denon AVR-X2600H series
Denon AVR-X2600H DAB
Denon AVR-X2700H
Denon AVRX2300WBKE2
Denon AVR-X1500H
Denon AVR-X1600H
Denon AVRX520BTBKE2
Denon AVRX3300WBKE2
Denon AVR-X580BT
Denon AVR-X1800H
Denon Kategorien
Verstärker
Receiver
CD-Player
Empfänger
Stereo Empfänger
Weitere Denon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen