Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ph-Controller 7070/2 Als Messgerät - Tunze 7074/2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pH-Controller 7070/2 als Messgerät
pH-Elektrode mit dem BNC-Stecker am Gehäuse
des Controllers 7070/2 anschließen (1).
9V
Batterie
in
das
Batteriefach
(Rückseite)
einsetzen (2).
Frontkappe vorsichtig von pH-Elektrode entfernen.
Achtung bruchempfindlich! Siehe Abbildung (3).
pH-Elektrode bis zur Hälfte ins Wasser eintauchen (4)
oder mittels beiliegendem Elektrodenhalter am
Beckenrand befestigen und im Abstand 10 - 30 cm
vom
Pumpenausgang
eintauchen,
möglichst
lichtgeschützt.
Messgerät mit Druck auf Taste „ON" einschalten.
Nach ca. 2 Minuten schaltet automatisch die
„Auto Power Off Funktion" aus, um die Batterie zu
schonen.
Um Elektrodenschäden zu vermeiden soll die
Elektrode feucht bleiben. Daher sollte die mitgelieferte
Elektrodenkappe nach der Messung aufgesetzt
werden. Die Kappe sollte vorher mit Wasser befeuchtet
werden. Optimal wäre die Zugabe von einigen Milliliter
3 molarer KCL-Lösung Art.Nr. 7040.400.
Elektrische Eichung der Elektrode vornehmen, siehe
dafür „Eichung der pH-Elektrode".
Wenn die Batterie zu alt oder zu schwach ist, ist am
Messwert „Lo batt" zu lesen.
Dauerbetrieb über die Anschlußbuchse (5) möglich
mit Schaltsteckdose 7075.12 oder Ventil-Set 7074.11.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7070/27075/27071/2

Inhaltsverzeichnis