Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg Wavedrum Global Edition Referenzhandbuch Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitennr.,
Taster 1
Parameter
h d. A
Hiermit wählen Sie die
Kurve, die bestimmt, wie
sich der Druck auf das
7. Pressure
Fell auf die Lautstärke
Curve
oder die Klangfarbe aus-
P. Cr
(
)
wirkt. (Siehe die Abbil-
dung unten.)
- - -
8. Pressure
Tune
P. tn
(
)
- - -
9. Pressure
Decay
P. dc
(
)
t y p
Hier kann der Halltyp
gewählt werden.
0 0 : Aus, 0 1 : Slap,
10. Reverb
0 2 : Feder 1,
rEb
0 3 : Feder 2, 0 4 : Platte,
(
)
0 5 : Garage,
0 6 : Zimmer,
0 7 : Schlucht, 0 8 : Raum,
0 9 : Studio, 1 0 : Halle
t i
0 0 0 . . . 2 0 0
Regelt die Verzögerungs-
11. Delay
zeit in 0,01-Sekunden-
dLY
(
)
schritten (maximal 2
Sekunden).
6. Abbildung der Anschlagkurve
Max
6
5
0
7
3
1
Min.
Leicht
4
Taster 2 *
h d. P
0 . . . 5
S *: Hiermit wählen Sie
die Kurve, die bestimmt,
wie sich der Druck auf
das Fell auf die Lautstär-
ke oder die Klangfarbe
des PCM-Fellinstru-
ments auswirkt. (Siehe
die Abbildung unten.)
D *: ---
h d . P
S *: Hiermit bestimmen
Sie, wie stark sich die
Tonhöhe des PCM-Fell-
instruments beim Drü-
cken auf das Fell ändert.
Der Wert bezieht sich auf
das Halbtonintervall
(maximal ±1 Oktave), das
bei maximaler Druckaus-
übung verwendet wird.
D *: ---
h d . P
S *: Hiermit bestimmen
Sie, wie stark sich die
Abklingrate des PCM-
Fellinstruments beim
Drücken auf das Fell
ändert. Der hier gewählte
Wert wird bei maximaler
Druckausübung verwen-
det.
D *: ---
b a L
0 0 . . . 1 0
Hiermit stellen Sie den
Hallpegel ein.
b a L
Hiermit stellen Sie den
Hallpegel ein.
2
9
8
4
Hart
Taster 3 *
- - -
0 . . . 5
- - -
- 1 2 . . . 1 2
- - -
- 5 0 . . . 5 0
d E p
0 0 0 . . . 1 0 0
Hier kann die Halldauer
eingestellt werden.
F b
0 0 0 . . . 1 0 0
Hiermit wird die Rück-
kopplungsintensität ein-
gestellt.
7. Abbildung der Druckkurve
Max
Min.
Leicht
Taster 4 *
r . P
S *: Hiermit wählen Sie
die Kurve, die bestimmt,
wie sich der Druck auf
das Fell auf die Lautstärke
oder die Klangfarbe des
PCM-Randinstruments
auswirkt. (Siehe die
Abbildung unten.)
D *: ---
r . P
S *: Hiermit bestimmen
Sie, wie stark sich die
Tonhöhe des PCM-Rand-
instruments beim Drücken
auf das Fell ändert. Der
Wert bezieht sich auf das
Halbtonintervall (maxi-
mal ±1 Oktave), das bei
maximaler Druckausü-
bung verwendet wird.
D *: ---
r . P
S *: Hiermit bestimmen
Sie, wie stark sich die
Abklingrate des PCM-
Randinstruments beim
Drücken auf das Fell
ändert. Der hier gewählte
Wert wird bei maximaler
Druckausübung verwen-
det.
D *: ---
H d P
0 0 . . . 9 0
0 0 0 . . . 1 0 0
Hiermit regeln Sie die
Dämpfung der hohen Fre-
quenzen.
H d P
0 0 . . . 9 9
0 0 0 . . . 1 0 0
Hiermit regeln Sie die
Dämpfung der hohen Fre-
quenzen.
3
0
1
4
2
5
0 . . . 5
- 1 2 . . . 1 2
- 5 0 . . . 5 0
Hart

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis