Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren

Mit „Kalibrieren" ist im Fall der WAVEDRUM gemeint,
dass die Referenzwerte und die Empfindlichkeit optimal
eingestellt werden, um eine überzeugende Ansprache zu
erzielen. Die optimalen Werte richten sich nach der Fell-
spannung und dem Zustand des Spannrings.
Wenn die WAVEDRUM nicht mehr optimal auf das Drü-
cken des Fells reagiert bzw. wenn Sie das Fell ersetzt
oder neu gestimmt haben usw., sollten Sie das Instrument
neu kalibrieren. Außerdem ist eine Kalibrierung erfor-
derlich, wenn die Geräusche anderer Instrumente
Schwingungen in der WAVEDRUM verursachen, die zu
Rückkopplung oder der unkontrollierten Auslösung von
Noten führen.
Kalibrieren des Fellsensors
Zum Kalibrieren des Fellsensors, der Ihre Schläge aus-
wertet, verfahren Sie bitte folgendermaßen.
1. Halten Sie den BANK/MODE-Taster gedrückt, wäh-
rend Sie Taster 4 betätigen, um in den Global-Modus
zu wechseln.
2. Drücken Sie den BANK/MODE-Taster wiederholt,
um „ H. ca (Head Calibration)" zu wählen.
3. Wählen Sie mit Taster 1 „
4. Stellen Sie den VALUE-Regler so ein, dass bei nor-
malen Schlägen ein Klang erzeugt wird. Je weiter Sie
diesen Wert anheben, desto stärker müssen Sie schla-
gen, um einen Klang zu erzeugen.
5. Wählen Sie mit Taster 2 „
6. Stellen Sie den VALUE-Regler so ein, dass Ihre nor-
male Spieldynamik zu den erwarteten Klangunter-
schieden führt. Je stärker Sie den Wert anheben, desto
gröber wird die Ansprache auf Ihre Dynamik.
7. Speichern Sie diese Einstellung. Drücken Sie zwei
Mal den WRITE-Taster. Alles Weitere zum Speichern
finden Sie auf siehe BS Seite 9.
Kalibrieren des Randsensors
Zum Kalibrieren des Sensors, der Ihre Schläge auf den
Rand auswertet, verfahren Sie bitte folgendermaßen.
Befolgen Sie das oben beschriebene Verfahren, aber
wählen Sie „ r. ca (Rim Calibration)" und Stellen Sie die
geeignete Ansprache des Randes ein.
Kalibrieren des Drucksensors
Zum Kalibrieren des Sensors, der den Druck auf das Fell
auswertet, verfahren Sie bitte folgendermaßen.
1. Halten Sie den BANK/MODE-Taster gedrückt, wäh-
rend Sie Taster 4 betätigen, um in den Global-Modus
zu wechseln.
2. Drücken Sie den BANK/MODE-Taster wiederholt,
um „ P. c a (Pressure Calibration)" zu wählen.
3. Drücken Sie Taster 1, um „
zu wählen.
4. Überprüfen Sie die Höhe des Drucksensors. In einem
der beiden folgenden Fälle müssen Sie die Höhe des
Drucksensors korrigieren.
22
Lo " und den Wert.
SEn " und den Wert.
UaL " (Value) und den Wert
Wenn der Sensorwert nicht „0" lautet, ist der
Abstand zwischen dem Fell und dem Sensor zu
gering. Senken Sie den Sensor dann ab.
a. Schieben Sie den beiliegenden Inbusschlüssel in
die Einstellschraube des Sensors, stellen Sie die
WAVEDRUM horizontal auf und drehen Sie den
Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, bis der im
Display angezeigte Wert „0" lautet.
b. Wenn der Wert „0" angezeigt wird, müssen Sie den
Schlüssel noch 45° weiter drehen.
Wenn der Sensorwert „0" , lautet aber die WAVE-
DRUM nicht auf den Felldruck reagiert, ist der Sen-
sorabstand zu groß. Dann muss der Sensor
angehoben werden.
a. Schieben Sie den beiliegenden Inbusschlüssel in
die Einstellschraube des Sensors, stellen Sie die
WAVEDRUM horizontal auf und drehen Sie den
Inbusschlüssel langsam im Uhrzeigersinn.
b. Wenn statt „0" ein anderer Sensorwert angezeigt
wird, müssen Sie den Schraubenschlüssel wieder in
die andere Richtung (gegen den Uhrzeigersinn) dre-
hen.
c. Wenn der Wert „0" angezeigt wird, müssen Sie den
Schlüssel noch 45° weiter drehen.
5. Wenn sich der Drucksensor in der richtigen Höhe
befindet, drücken Sie auf das Fell, um zu überprüfen,
ob sich der über den Druck gesteuerte Effekt im
gewünschten Bereich (Mindest- und Höchstwert)
befindet. Beim Drücken auf das Fell wird jeweils der
aktuelle Wert angezeigt.
6. Wählen Sie mit Taster 2 „
len Sie mit dem VALUE-Regler den Mindestwert ein.
7. Wählen Sie mit Taster 3 „
stellen Sie mit dem VALUE-Regler den Höchstwert
ein.
8. Speichern Sie diese Einstellung. Drücken Sie zwei
Mal den WRITE-Taster. Alles Weitere zum Speichern
finden Sie auf siehe BS Seite 9.
Sensoreinstellschraube
Unterseite der WAVEDRUM
P. Lo " und den Wert und stel-
P. H i " und den Wert und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis