Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-090 MR:

Werbung

M-090 MR
Benutzerhandbuch
AUTORADIO MIT USB & SD
BITTE LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOR DEM
GEBRAUCH DES GERÄTES SORGFÄLTIG DURCH.
2. Verbinden Sie Befestigungsleiste und Stahlleiste mit der Unterlegscheibe und
Sechskantschraube. Befestigen Sie anschließend das Gerät mit der M5 x 25
Schraube und Scheibe am Armaturenbrett.
- Methode 2: DIN-Rückseiteneinbau (für japanische Fahrzeuge)
1. Wählen Sie eine Position an denen die Schraubenlöcher des Einbaurahmens
mit den Schraubenlöchern des Gerät übereinstimmen.
Schraubenlöcher
M5 x 5.5 Schraube
Befestigungsklammer
(mitgeliefert)
(nicht mitgeliefert)
M5 x 5.5 Schraube
(mitgeliefert)
Armaturenbrett
2. Ziehen Sie die Schrauben fest. Befestigen Sie dann den Einbaurahmen an
Ihrem Fahrzeug.
Herausnehmen des Geräts
Setzen Sie die mit dem Gerät mitgelieferten Schlüssel an beiden Seiten
des Geräts ein (siehe Abbildung), bis sie einrasten. Wenn Sie dann an den
Schlüsseln ziehen, können Sie das Gerät aus dem Armaturenbrett herausziehen.
DE - 4
AR-3453 IB MUSE 001 REV0 DE.indd1 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu verändern, sie könnten sonst einen Unfall
verursachen.
2. Es kann sich als gefährlich erweisen und für Sie zu Elektroschockgefahr und
anderen Gefahren führen, wenn Sie dieses Gerät von Personen installieren oder
reparieren lassen, die im Bereich der Elektronik und des Automobilzubehörs
nicht qualifiziert und erfahren sind..
3. Bringen Sie das Fahrzeug zum Stillstand vor jeglicher Handlung, durch die Sie
beim Fahren abgelenkt werden könnten..
4. Stellen Sie die Lautstärke auf einen Pegel, der es Ihnen erlaubt, Geräusche
außerhalb des Fahrzeugs zu hören.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht unter extremen Temperaturen. Bevor Sie
das Gerät einschalten, achten Sie darauf, dass die Temperatur im Innern des
Fahrzeugs zwischen -10°C und +60°C liegt.
6. Wenn Sie die Sicherung auswechseln, verwenden Sie Sicherungen, die der
auf dem Sicherheitshalter angegebenen Stärke entsprechen.
7. Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Sie könnten eine Überhitzung im
Innern des Gerätes verursachen, wodurch ein Brand entstehen könnte.
8. Wenn Sie dieses Gerät betreiben, ohne dass der Motor des Fahrzeugs läuft,
kann sich die Fahrzeugbatterie entladen.
9. Dieses Gerät wurde nur für den Gebrauch in Fahrzeugen, die über ein
elektrisches System zu 12 V mit negativer Masse verfügen, konzipiert.
10. Nach Sie mit dem Einbau des Geräts oder dem Austauschen der Autobatterie
fertig sind, müssen Sie einen RESET ausführen, bevor Sie das Gerät benutzen
können. Nehmen Sie die Bedientafel herunter und betätigen Sie die RESET-Taste
auf dem Gerät mithilfe eines spitzen Gegenstandes (z. B. einem Kugelschreiber),
um das Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Reset
DIR-/8
B A ND
1
PTY/0
4
7
/R
DM
2
5
3
6
A S/PS
RESET
SEL/VOL/AF/TA
DIR+/9
ENTFERNEN DER VERPACKUNG
Wenn Sie Ihr neues Autoradio auspacken, stellen Sie sicher, dass Sie das
komplette Zubehör mitsamt der dazugehörigen Anleitungen vorhanden ist:
Hauptgerät mit Anschlussstecker
Benutzerhandbuch
Zubehör:
Deutsch
DE - 1
BEDIENELEMENTE
1
2
3
4 5
6
7
DIR-/8
B A ND
PTY/0
1
4
/R
DM
2
7
5
3
6
A S/PS
RESET
SEL/VOL/AF/TA
DIR+/9
16 15 14 13 12
11 10 18
1. Taste 7/MODE (MODUS)
2. Taste 0/BAND/PTY (Frequenzband)
3. Nummerntaste 1
4. Taste 8/
/DIR- (Auswahl zurück / Verzeichnis zurück)
5. Schalter
/SEL/VOL/ AF/TA (BETRIEB / Select setting/Volume)
6. Nummerntaste 4
7. LCD-Anzeige
8. AUX-IN-Anschluss
9. USB-Port
10. Nummerntaste 6
11. Nummerntaste 5
12. Taste 9/
/DIR+ (Auswahl vor / Verzeichnis vor)
13. Nummerntaste 2
14. Nummerntaste 3
15. Taste AS/PS
16. Taste
/RDM (Wiedergabe/ Pause / Zufallswiedergabe)
17. SD/SDHC/MMC-Kartenslot
18. Taste RESET
DE - 5
Einbaurahmen
M5 X 5.5
Unterlegscheibe
X 1
Schrauben X 4
M5 X 25
Schraube X 1
Stahlstange X 1
ANSCHLUSS
SCHALTPLAN
LINE-Ausgang
Antennenanschluss
Linker Kanal (Weiß)
FEST ISO FEMALE ANSCHL SSEN
ANSCHL SSEN A
1.
2.
3.
4. +12V Konstante Stromzufuhr
5. Motorantenne/Verstärker einschalten
6.
7. +12V Zubehör/Schalter
SD/MMC
8. Massekabel
AUX IN
Achtung!
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die farblich gekennzeichneten Kabel
entsprechend der Zeichnung anschließen. Eine inkorrekte Verkabelung kann
dazu führen, dass das Gerät nicht richtig funktioniert oder dass das elektrische
System Ihres Wagens beschädigt wird.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das Lautsprecherkabel (-) am Lautsprecheranschluss
(-) angeschlossen wird. Schließen Sie niemals die Lautsprecherkabel des linken und
rechten Lautsprecherkanals miteinander oder mit der Karosserie Ihres Wagens.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig angeschlossen wurden, bevor Sie
das Gerät einschalten.
- Trennen Sie vor der Beschaltung das Kabel vom negativen Batteriepol ab.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Ein-/Ausschalten des Geräts
17
Halten Sie die Taste
(5) gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie die
Taste zum Ausschalten des Geräts erneut gedrückt.
Zur Anzeige und stellen Sie die aktuelle Uhrzeit
SD/MMC
Im Standby-Modus wird die aktuelle Zeit automatisch angezeigt.
Schalten Sie das Gerät, drücken und halten Sie die MODE-Taste (1), bis die
AUX IN
Uhrzeit angezeigt wird. Langes Drücken MODE-Taste (1) erneut, werden die
Stunden beginnen zu blinken, setzen Sie den HR. Stunde mit Taste
9
8
Dann drücken Sie kurz die MODE-Taste (1), werden die Minuten blinken, setzen
Sie den MIN. Minuten mit Taste
/
Hinweis: Das Gerät schaltet wieder zurück in den normalen Wiedergabemodus,
wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird.
Auswählen der Betriebsart
Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, betätigen Sie die MODE -Taste (1),
um eine der folgenden Betriebsarten auszuwählen: Radio → USB → SD/SDHC/
MMC → AUX.
Systemreset
Wenn Sie das Gerät das erste Mal benutzen bzw. nach dem Auswechseln
der Autobatterie, müssen Sie einen Systemreset durchführen. Drücken Sie
mit einem spitzen Gegenstand die Taste RESET (18), um das Gerät auf die
Herstellereinstellungen zurückzusetzen. Sollten Anzeigefehler auftreten,
können Sie diese ebenfalls zur Zurücksetzen des Geräts beheben. Bedenken
Sie allerdings, dass dabei die Uhrzeit und weitere gespeicherte Einstellungen
gelöscht werden.
Verbinden Sie niemals das Zündkabel (rot) mit dem Batteriekabel (gelb),
das dies einen Kurzschluss verursachen kann und zur Bildung von Feuer
führen kann.
Federscheibe
Sechskant-
EINBAU UND ENTFERNEN DES GERÄTS
X 1
X 1
mutter X 1
Einbau des Geräts
- Methode 1: DIN-Vordereinbau
Hintere Befestigu-
ngsschraube X 1
Schlüssel X 2
Schrauben-
zieher
Sicherung-
Shalter
Rechts Kanal (Rot)
1.
Installieren sie den montagerahmen im armaturenbrett. Wenn nötig, klappen sie die
laschen nach auβen, um den montagerahmen gut zu befestigen.
ANSCHL SSEN B
1. Lautsprecher hinten rechts (+)
2. Lautsprecher hinten rechts (-)
3. Lautsprecher vorne rechts (+)
4. Lautsprecher vorne rechts (-)
5. Lautsprecher vorne links (+)
6. Lautsprecher vorne links (-)
7. Lautsprecher hinten links (+)
8. Lautsprecher hinten links (-)
DE - 2
AUDIOEINSTELLUNGEN
Lautstärkeregelung:
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke drehen Sie den SEL/VOL
Drehknopf (5).
Audioeinstellungen
Betätigen Sie mehrmals den SEL/ VOL Knopf (5), um den gewünschten Modus
in der folgenden Reihenfolge zu wählen: "BAS" (Bass) → "TRE" (Höhen) → "BAL"
(Balance) → "FAD" (Fader) ->"LOUD"(LOUD ON/OFF) -> "LOC"(LOC ON/OFF)
-> "AF" (Alternative Frequenz) -> "TA" (Verkehrsfunk) -> "REG" (REG ON/OFF)
/
(4/12).
->"EON" (EON ON/OFF) -> "VOL" (Lautstärke). Nach Auswahl des gewünschten
Modus können Sie die Einstellung durch Drehen des SEL/ VOL Knopfs (5)
(4/12).
vornehmen.
Hinweis:
- Das Gerät kehrt zum vorigen Zustand zurück, wenn innerhalb von 5 Sekun den
keine Veränderung vorgenommen wird.
- Siehe Abschnitt Radio für LOC, AF, TA ,REG und EON.
Tonstärke aktivieren/ deaktivieren
Drücken Sie wiederholt SEL/VOL (5), bis „LOUD" im Display erscheint. Drehen
Sie dann den Schalter, bis „LOUD ON" angezeigt und die Funktion TONSTÄRKE
aktiviert wird. Mit dieser Funktion wird die niedrige Frequenz erhöht und kann
somit die Tonempfindlichkeit verbessern. Drehen Sie SEL/VOL (5), bis „LOUD
OFF" erscheint, um die Funktion TONSTÄRKE zu deaktivieren.
DE - 6
Armaturenbrett
Tasten
Einbaurahmen
Stahlstange Sechskantmutter
Stahlstange
Hintere Befestigungsschraube
Unterlegscheibe
M5 x 25 Schraube
DE - 3
DE - 7
2013-5-3 9:15:55

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-090 MR

  • Seite 1 Schlüsseln ziehen, können Sie das Gerät aus dem Armaturenbrett herausziehen. 16. Taste /RDM (Wiedergabe/ Pause / Zufallswiedergabe) gelöscht werden. 17. SD/SDHC/MMC-Kartenslot 18. Taste RESET DE - 4 DE - 5 DE - 6 DE - 7 AR-3453 IB MUSE 001 REV0 DE.indd1 1 2013-5-3 9:15:55...
  • Seite 2 Stromanschluss, bevor Sie die Sicherung wechseln. Wenn die Sicherung erneut schmilzt, liegt eine Fehlfunktion vor. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Reparaturzentrum in Ihrer Nähe. DE - 12 DE - 13 DE - 14 DE - 15 AR-3453 IB MUSE 001 REV0 DE.indd2 2 2013-5-3 9:15:58...