Herunterladen Diese Seite drucken

Muse M-198 BT Benutzerhandbuch

Autoradio mit bluetooth und usb/sd

Werbung

M-198 BT
Benutzerhandbuch
AUTORADIO MIT BLUETOOTH UND USB/SD
Bitte lesen sie dieses handbuch vor dem
gebrauch des gerätes sorgfältig durch.
EINBAU
Zur Optimierung der Anti-Blockiervorrichtung,
befestigen Sie bitte die Stahlstange auf dem
Metallteil, dass an der Karrosserie des
Fahrzeugs angebracht is.
Stahlstange
Biegen sie diese klammern nach
aussen, um für einen sicheren halt
zu sorgen (falls nötig).
Armaturenbrett
Bedientafel
Montagerahmen
Aussenrahmen
Hauptgerät
Um das hauptgerät zu entfernen, setzen
sie die beiden schlüssel in die löcher
auf beiden seitenzwischen dem hauptgerät
und dem einbaurahmen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
8. Taste
1. Taste
/MU: Gerät ein-/ausschalten,
9. Schalter SEL / Volume
Tonausgabe stummschalten bzw.
10. Taste MODE/PTY
wieder einschalten.
11. Taste RESET
2. Taste
(Auswahl vor)
12. Taste 1 /
3. Taste CLK
13. Taste 2 / INT
4. Taste BAND: Auswahl des
14. Taste 3 / RPT
Frequenzbands: FM1, FM2, FM3, MW1
15. Taste 4 / RDM
oder MW2.
16. Taste 5 /
/ -10
Taste AP
17. Taste 6 /
/ +10
5. LCD-Anzeige
18. AUX-Eingang
6. USB-port
7. Kartenslot für SD/MMC-Karten
DE - 4
AR-3633 IB MUSE 001 REV0 DE.indd 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu verändern, sie könnten sonst einen Unfall
verursachen.
2. Es kann sich als gefährlich erweisen und für Sie zu Elektroschockgefahr und anderen
Gefahren führen, wenn Sie dieses Gerät von Personen installieren oder reparieren
lassen, die im Bereich der Elektronik und des Automobilzubehörs nicht qualifi ziert
und erfahren sind.
3. Bringen Sie das Fahrzeug zum Stillstand vor jeglicher Handlung, durch die Sie beim
Fahren abgelenkt werden könnten.
4. Stellen Sie die Lautstärke auf einen Pegel, der es Ihnen erlaubt, Geräusche außerhalb
des Fahrzeugs zu hören.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht unter extremen Temperaturen. Bevor Sie das
Gerät einschalten, achten Sie darauf, dass die Temperatur im Innern des Fahrzeugs
zwischen -10°C und +60°C liegt.
6. Wenn Sie die Sicherung auswechseln, verwenden Sie Sicherungen, die der auf dem
Sicherheitshalter angegebenen Stärke entsprechen.
7. Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Sie könnten eine Überhitzung im Innern
des Gerätes verursachen, wodurch ein Brand entstehen könnte.
8. Wenn Sie dieses Gerät betreiben, ohne dass der Motor des Fahrzeugs läuft, kann
sich die Fahrzeugbatterie entladen.
9. Dieses Gerät wurde nur für den Gebrauch in Fahrzeugen, die über ein elektrisches
System zu 12 V mit negativer Masse verfügen, konzipiert.
10. Nach Sie mit dem Einbau des Geräts oder dem Austauschen der Autobatterie fertig
sind, müssen Sie einen RESET ausführen, bevor Sie das Gerät benutzen können.
Nehmen Sie die Bedientafel herunter und betätigen Sie die RESET-Taste auf dem
Gerät mithilfe eines spitzen Gegenstandes (z. B. einem Kugelschreiber), um das
Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Reset
Deutsch
DE - 1
GRUNDFUNKTIONEN
Ein- und Ausschalten des Gerätes
Mithilfe der Taste
können Sie das Gerät einschalten. Halten Sie diese Taste
erneut gedrückt, um das Gerät wieder auszuschalten.
Anmerkung: Wenn das Gerät aus ist, drücken Sie irgendeine Taste um es einzuschalten.
Auswahl des Quell-Modus
Wenn das Gerät eingeschalten ist, wählen Sie einen Modus mit Hilfe der Taste MODE:
TUNER
USB
CARD
BT
AUX.
Hinweis: Der USB-, Speicherkartenmodus kann nicht gewählt werden, wenn kein
entsprechendes Speichermedium am Gerät angeschlossen ist.
Uhrzeitanzeige
Betätigen Sie die CLK-Taste zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Einstellen der Uhrzeit:
1. Halten Sie den CLK-Drehknopf gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen.
2. Drehen Sie den SEL/Volume-Drehknopf im und entgegen dem Uhrzeigersinn, um die
Stunden und Minuten einzustellen. Ihre Einstellung wird automatisch bestätigt, wenn
innerhalb von 5 Sekunden keine Taste betätigt wird.
Wiederherstellung der Standardeinstellungen des Gerätest
Sie müssen die Standardeinstellungen des Gerätes wiederherstellen, wenn Sie es zum
ersten Mal verwenden oder wenn Sie die Batterie des Fahrzeugs gewechselt haben. Um
die Standardeinstellungen wiederherzustellen, drücken Sie die Taste RESET, die sich
an der Haupteinheit befi ndet, mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes. Wenn die Anzeige
unverständliche Zeichen anzeigt, drücken Sie auf RESET, um das Problem zu lösen. Die
Uhrzeiteinstellung sowie alle gespeicherten Angaben warden dann gelöscht.
KONFIGURATIONSMENÜ
Einstellen der Lautstärke:
Zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke drehen Sie am Drehknopf volume.
Stummschalten der Tonausgabe
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, betätigen Sie die MUTE-Taste, um die Tonausgabe
auszuschalten. Betätigen Sie die Taste erneut, um die Tonausgabe wieder zu zu aktivieren.
Verwenden Sie die SEL/volume - Knopfs, um die Klangfunktion zu wählen
1) Betätigen Sie die SEL/volume - Knopfs wiederholt
Zur Auswahl der gewünschten Klangeinstellung in der folgenden Reihenfolge:"BASS"
"TRE" (Höhen)
"BAL" (Balance)
"FAD" (Fader)
Nach Auswahl des gewünschten Modus können Sie die Einstellung durch Drehen des
SEL/volume - Knopfs vornehmen.
DE - 5
INHALT DER VERPACKUNG
Stellen Sie beim Auspacken Ihres neuen Radioweckers sicher, dass die folgenden
Elemente vorhanden sind:
Haupteinheit
Benutzerhandbuch
Zubehör:
DE - 2
2) Halten Sie die SEL/volume -Taste gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
Betätigen Sie dann die SEL/volume -Taste zur Anzeige der folgenden Optionen:
TA(ON/OFF)
AF(ON/OFF)
TA(SEEK/ALARM)
RETUNE(L/S)
MASK(DPI/ALL)
BEEP(ON/OFF)
CLASSIC/ROCK/POP)
VOL(LAST/DEFA)
MONO
LOUND(ON/OFF)
DX/LOCAL
Benutzen Sie dann den Drehknopf SEL/volume, um die gewünschte Option auswählen.
Equalizer (EQ)
Wenn Sie Popmusik, klassische Musik oder Rockmusik hören, können Sie mit dem
Equalizer die Klangqualität anpassen. Drehen Sie am Drehknopf volume, um einen von
verschiedenen Equalizer-Modi in folgender Reihenfolge zu wählen: FLAT
ROCK
POP
EQ off.
Signalton (Beep)
Mit dieser Option können Sie die Signaltonausgabe ein- oder bzw. ausschalten.
RADIOBETRIEB
Auswahl des Radio-Frequenzbereichs
Drücken Sie im Radio-Modus mehrmals die Taste BAND, um den gewünschten
Frequenzbereich entsprechend der folgenden Reihenfolge zu wählen: FM1
FM3
MW1
MW2.
Automatische/ Manuelle Sendersuche
- Manueller Sendersuchlauf
Wählen Sie den gewünschten Radiosender mit der
- Automatische Sendersuche
Halten Sie die Tasten
/
etwa 2 Sekunden gedrückt, um die Suche in eine der
Richtungen zu starten. Die automatische Suchfunktion erkennt Sender mit starkem Signal.
Sender mit schwachem Signal können manuell eingestellt werden.
HINWEIS: Während der Sendersuche wird der Ton automatisch abgeschaltet.
- Zifferntasten 1- 6
1. Wählen Sie einen Sender mithilfe Taste
2. Halten Sie eine der Tasten 1 - 6 für 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LCD-Anzeige
die entsprechende Nummer anzeigt. Der Sender wird dann unter der entsprechenden
Zifferntaste gespeichert.
3. Benutzen Sie die Zifferntasten 1 - 6 im Radiobetrieb, um auf die gespeicherten Sender
zuzugreifen.
4. Wenn Sie einen Sender, der auf einer Zifferntaste gespeichert ist, hören wollen, halten
Sie eine andere Zifferntaste für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um den Sender unter
"VOL"
dieser Taste zu speichern.
Hinweis: Das Gerät kann bis zu 6 Sender pro Frequenzband speichern.
DE - 6
ANSCHLÜSSEN
4-Lautsprechersystem
(Grün/Schwarz)
Lautsprecher
hinten links
Lautsprecher
vorne links
(Grau/Schwarz)
Lautsprecher
vorne rechts
(Violett/Schwarz)
Lautsprecher
hinten rechts
ACHTUNG!
- Achten Sie darauf, die Anschlüsse unter Beachtung der Farben durchzuführen, die auf
dem Anschlussschema angegeben sind. Ein falscher Anschluss kann eine Fehlfunktion
des Gerätes hervorrufen oder das elektrische System des Fahrzeugs beschädigen.
- Achten Sie darauf, den negativen Steckverbinder des Lautsprechers mit dem negativen
Stecker zu verbinden und den positiven Steckverbinder mit dem positiven Stecker.
Verbinden Sie nie die Kabel des rechten und linken Lautsprechers untereinander oder
mit einem Metallteil des Fahrzeugs.
- Überprüfen Sie, dass die Anschlüsse richtig vorgenommen wurden, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Schließen Sie nicht das Zündkabel (rot) und das Batteriekabel (gelb) an. Sie
könnten dadurch einen Kurzschluss oder sogar einen Brand auslösen.
HINWEIS:
Dieses Gerät ist nicht mit einem eingebauten Mikrofon ausgestattet. Stellen Sie
deshalb sicher, dass das externe Mikrofon (im Lieferumfang enthalten) anges-
chlossen ist, wenn das Gerät in Ihrem Fahrzeug installiert ist.
RDS (Radio Data System - Radidatensystem)
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes RDS-Decoder-System und unterstützt
PI(SOUND/MUTE)
Sendungen mit Übertragungen von RDS-Daten. Dieses System kann automatisch auf
USER SET(FLAT/
Sender mit besserem Empfang umschalten, wenn Sie längere Strecken zurücklegen
EUROPE/AMERICA3
STEREO/
(AF-Umschaltung). Außerdem besteht die Möglichkeit bei Verkehrsmeldungen (TA)
CLK(ON/OFF)
CLK(12/24)
oder Programmarten (PTY) der RDS-Sender automatisch auf die gewünschte Sendung
umzuschalten, egal in welchem Modus Sie sich gerade befinden.
Halten Sie die SEL/ volume-Taste gedrückt und das Gerät geht in das Einstellungsmenü.
Betätigen Sie die SEL/ volume -Taste, um die gewünschte Option zu wählen. Drehen Sie
am Drehknopf SEL/ volume zur Auswahl der gewünschten Einstellung.
CLASSIC
- Alternative Frequenz auswählen (AF)
Nachdem der AF-Modus aktiviert wurde, überprüft das Radio die AF-Signalstärke standing
neu. Jedes Mal wenn der neue AF-Sender stärker ist als der momentane Sender, kann
das Gerät innerhalb kürzester Zeit zur neuen Frequenz springen und in der Anzeige
erscheint die Meldung NEW FREQUENCY. (Wenn AF in der Anzeige blinkt, sucht das
Radio nach dem stärkeren RDS-Sender. Wenn AF in der Anzeige blinken, wird nur nach
Sendern mit Verkehrsmeldungen gesucht.)
Segment auf: AF-Umschaltmodus ausgeschaltet.
Segment an: AF-Umschaltmodus an + verfügbare RDS-Informationen.
Segment blinkt: AF-Umschaltmodus an, RDS-Informationen aber noch nicht empfangen.
FM2
- Verkehrsrundfunk (TA)
Im TA-Bereitschaftsmodus werden Verkehrsmeldungen empfangen, unabhängig von der
Funktion, die Sie gerade benutzen.
Wenn Sie den TA-Modus während einer Verkehrsmeldung ausschalten, wird die
Verkehrsmeldung abgebrochen und das Gerät geht wieder in den TA-Bereitschaftsmodus
oder
.
zurück.
-TA SEEK/TA ALM
TA SEEK-Modus: Wenn der neu eingestellte Sender für 5 Sekunden keine TP-Information
empfangen kann, geht das Radio zum nächsten Sender, der identisch mit dem letzten
Sender (PI) ist, aber über TP-Information verfügt.
oder
.
Wenn TP-Informationen für den aktuellen Sender verlorengehen und damit eine
Neuabstimmung entsprechend der Einstellungszeit RETUNE SHORT (60 Sekunden) oder
RETUNE LONG (90 Sekunden) nicht möglich ist, startet das Radio mit dem nächsten
gleichen PI-Sender. Wenn der gleiche PI-Sender nicht nach der ersten Suche gefunden
wird, sucht das Radio nach dem nächsten Sender mit TP-Informationen.
TA ALARM-Modus: Wenn dieser Modus gewählt wird, bleibt die automatische
Neuabstimmung deaktiviert. Lediglich ein doppelter Signalton (ALARM) wird ausgegeben.
Wenn ein neu eingestellter Sender für 5 Sekunden keine TP-Information zur Verfügung
stellt, ertönt ein Signalton.
MIC IN
BT-ANTENNE
Antennenanschluss
RCA out vorne (weiß = L / Rot = R)
B8
(Grün)
B7
B6
B5
B4
A8
B3
(Grau)
Massekabel (schwarz)
A7
Zündkabel (Rot)
B2
A5
Motorantenne/ Verstärker
einschalten (blau)
(Violett) B1
A4
+12V Konstante Stromzufuhr (gelb)
DE - 3
DE - 7
2014/7/7 11:29:03

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-198 BT

  • Seite 1 Hinweis: Das Gerät kann bis zu 6 Sender pro Frequenzband speichern. SEL/volume - Knopfs vornehmen. stellt, ertönt ein Signalton. 7. Kartenslot für SD/MMC-Karten DE - 4 DE - 5 DE - 6 DE - 7 AR-3633 IB MUSE 001 REV0 DE.indd 1 2014/7/7 11:29:03...
  • Seite 2 MASK DPI-Modus: Maskiert wird nur der AF mit abweichender PI. • Auf dem Markt gibt es viele verschiedene externe USB-Geräte oder SD/SDHC/MMC - Sie diese Autoradio (M-198 BT) und bestätigen Sie die Auswahl. Sie werden dann zur MASK ALL-Modus: Maskiert den AF, der unterschiedliche PI- und NO RDS-Signale mit karte.