Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-092 MR:

Werbung

M-092 MR
Benutzerhandbuch
AUTORADIO MIT USB
bitte lesen sie dieses handbuch vor dem gebrauch des gerätes
sorgfältig durch.
EINBAU UND ENTFERNEN DES GERÄTS
Einbau des Geräts
- Methode 1: DIN-Vordereinbau
- Methode 2: DIN-Rückseiteneinbau (für japanische Fahrzeuge)
1. Entfernen Sie den Außenrahmen.
DE - 4
AR-3111 IB MUSE 001 REV0 -DE.ind1
1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu verändern, sie könnten sonst einen Unfall verur-
sachen.
2.
Es kann sich als gefährlich erweisen und für Sie zu Elektroschockgefahr und
anderen Gefahren führen, wenn Sie dieses Gerät von Personen installieren oder
reparieren lassen, die im Bereich der Elektronik und des Automobilzubehörs nicht
qualifiziert und erfahren sind..
3.
Bringen Sie das Fahrzeug zum Stillstand vor jeglicher Handlung, durch die Sie
beim Fahren abgelenkt werden könnten..
4.
Stellen Sie die Lautstärke auf einen Pegel, der es Ihnen erlaubt, Geräusche außer-
halb des Fahrzeugs zu hören.
5.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht unter extremen Temperaturen. Bevor Sie das
Gerät einschalten, achten Sie darauf, dass die Temperatur im Innern des Fah-
rzeugs zwischen -10°C und +60°C liegt.
6.
Wenn Sie die Sicherung auswechseln, verwenden Sie Sicherungen, die der auf
dem Sicherheitshalter angegebenen Stärke entsprechen.
7.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Sie könnten eine Überhitzung im In-
nern des Gerätes verursachen, wodurch ein Brand entstehen könnte.
8.
Wenn Sie dieses Gerät betreiben, ohne dass der Motor des Fahrzeugs läuft, kann
sich die Fahrzeugbatterie entladen.
9.
Dieses Gerät wurde nur für den Gebrauch in Fahrzeugen, die über ein elektrisches
System zu 12 V mit negativer Masse verfügen, konzipiert.
10.
Nach Sie mit dem Einbau des Geräts oder dem Austauschen der Autobatterie fertig
sind, müssen Sie einen RESET ausführen, bevor Sie das Gerät benutzen können.
Nehmen Sie die Bedientafel herunter und betätigen Sie die RESET-Taste auf dem
Gerät mithilfe eines spitzen Gegenstandes (z. B. einem Kugelschreiber), um das
Gerät auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Deutsch
DE - 1
2. Wählen Sie eine Position an denen die Schraubenlöcher des Einbaurahmens mit
den Schraubenlöchern des Gerät übereinstimmen.
3. Ziehen Sie die Schrauben fest. Befestigen Sie dann den Einbaurahmen an Ihrem
Fahrzeug.
Befestigung der Bedientafel
Setzen die Kerbe A (als Bild dargestellt) auf den Stift B. Drücken Sie die Bedientafel
dann in die rechte Seite hinein.
Entfernen Sie die Bedientafel
Betätigen Sie die Taste
in der oberen Ecke links und die Bedientafel kann nach
unten geklappt werden. Wenn die Bedientafel in einem Winkel von 45° nach unten
geklappt ist, schieben Sie sie nach links und ziehen Sie sie heraus.
DE - 5
ENTFERNEN DER VERPACKUNG
Wenn Sie Ihr neues Autoradio auspacken, stellen Sie sicher, dass Sie das komplette
Zubehör mitsamt der dazugehörigen Anleitungen vorhanden ist:
Hauptgerät mit Anschlussstecker
Benutzerhandbuch
Zubehör:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
ANSCHLUSS
1. Antennenanschluss
2. Line-Ausgang (Rechts - Rot)
3. Line-Ausgang (Links - Weiß)
4. Ausgangstecker
5. Ausgangsbuchse
6. Sicherungshalter (5 A)
DE - 2
Hinweis: Legen Sie keine Gegenstände in den Zwischenraum hinter der Bedientafel.
Herausnehmen des Geräts
1. Entfernen Sie die Bedientafel (siehe Anleitung oben)
2. Entfernen Sie den Außenrahmen.
3. Setzen Sie die mit dem Gerät mitgelieferten Schlüssel an beiden Seiten des Geräts
ein (siehe Abbildung), bis sie einrasten. Wenn Sie dann an den Schlüsseln ziehen,
können Sie das Gerät aus dem Armaturenbrett herausziehen.
BEDIENELEMENTE
Abnehmbares Bedienteil
1
2
3
5
6
7
24
23
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
22
10
DE - 6
Ausgangs-
buchse
Line-Ausgang
Antennen-
(Rechts - Rot)
anschluss
Line-Ausgang
(Links - Weiß)
Ausgangstecker
Achtung!
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die farblich gekennzeichneten Kabel entsprechend
der Zeichnung anschließen. Eine inkorrekte Verkabelung kann dazu führen, dass das
Gerät nicht richtig funktioniert oder dass das elektrische System Ihres Wagens beschä-
digt wird.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das Lautsprecherkabel (-) am Lautsprecheranschluss
(-) angeschlossen wird. Schließen Sie niemals die Lautsprecherkabel des linken und
rechten Lautsprecherkanals miteinander oder mit der Karosserie Ihres Wagens.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig angeschlossen wurden, bevor Sie das
Gerät einschalten.
Verbinden Sie niemals das Zündkabel (rot) mit dem Batteriekabel (gelb), das
dies einen Kurzschluss verursachen kann und zur Bildung von Feuer führen
kann.
DE - 3
Haupteinheit
23
24
8
4
1.
POWER (EIN/AUS)
2.
(Entriegelungstaste)
3.
SEL/VOL (Audio-Eigenschaften / Lautstärke)
4.
SD/SDHC/MMC-Kartenslot
5.
LCD-Anzeige
6.
TA (Verkehrsansagen)
7.
AF (Alternative Frequenzen)
8.
Resettaste
9.
USB-Port
10.
AUX-IN-Anschluss
11.
0/DSP (Uhrzeitanzeige)
12.
PTY (Programmartauswahl)
13.
6/DIR+ (Verzeichnis vor)
14.
5/DIR- (Verzeichnis zurück)
15.
4/RDM (Zufallswiedergabe)
16.
3/RPT (Wiederholung)
2/INT (Intro-Wiedergabe)
17.
18.
1/PAU (Pause)
19.
BAND/LOUD (Frequenzband / Loudness)
9
20.
AMS/SCH (automatische Speicherung)
7/MODE (Betriebsart)
21.
EQ (Equalizer)
22.
23.
8/
(Auswahl zurück)
24.
9/
(Auswahl vor)
DE - 7
Teil B
Teil A
7/7/2011
4:58:57 PM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-092 MR

  • Seite 1 Wenn die Bedientafel in einem Winkel von 45° nach unten geklappt ist, schieben Sie sie nach links und ziehen Sie sie heraus. DE - 4 DE - 5 DE - 6 DE - 7 AR-3111 IB MUSE 001 REV0 -DE.ind1 7/7/2011 4:58:57 PM...
  • Seite 2 0,82 kg Zündschlüssel ziehen. Berühren Sie die Kontaktstelle niemals direkt mit den Fingern oder mit einem Metall- gegenstand. DE - 12 DE - 13 DE - 14 DE - 15 AR-3111 IB MUSE 001 REV0 -DE.ind2 7/7/2011 4:58:59 PM...