Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserklärung - elero VarioTec Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VarioTec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionserklärung
Reset-Taste
Durch Drücken der Reset-Taste (mit einem Kugelschreiber oder
Ähnlichem) werden Zwischenposition, Lüftungs-/Wendeposition
und Tuchstraffung gelöscht.
ENDLAGE
Als Endlage wird der Punkt beschrieben, an dem sich der
Rollladen/die Jalousie in der oberen oder unteren Position
befindet. Die Sonnenschutzanlage ist in dieser Position voll
ausgefahren/voll eingefahren.
Pos ▼-Taste (Zwischenposition)
Die Zwischenposition ist eine frei wählbare Position des
Rollladens/der Jalousie, zwischen der oberen und unteren
Endlage. Diese Zwischenposition kann nach der Programmierung
aus der oberen Endlage angefahren werden.
Dazu drücken Sie die AB-Taste zweimal kurz nacheinander.
Im Jalousiebetrieb wird eine evtl. eingestellte Wendung im
Anschluss an die Zwischenposition automatisch ausgeführt.
Pos ▲-Taste (Lüftungs-/Wendeposition)
Die Lüftungs-/Wendeposition ist eine frei wählbare Position des
Rollladens/der Jalousie, zwischen der unteren und der oberen
Endlage. Den Rollladen können Sie aus der unteren Endlage
soweit wieder auffahren, bis die Lüftungsschlitze geöffnet sind.
Bei der Jalousie erfolgt die Lamellenwendung.
Dazu drücken Sie die AUF-Taste zweimal kurz nacheinander.
Gruppensteuerung
Unter einer Gruppe versteht man die Steuerung mehrerer
Antriebe zum gleichen Zeitpunkt.
12 | DE
Funktionserklärung
Warnhinweise
Antriebssteuergerät:
Wird die VarioTec als Antriebssteuergerät eingesetzt, wird der
Antrieb direkt an das Gerät angeschlossen. Externe Signale
werden in Fahrbefehle umgewandelt. Der Codier schalter 2 muss
auf der unteren Position stehen.
Gruppensteuergerät:
Wird die VarioTec als Gruppensteuergerät eingesetzt, können
weitere Gruppen steuergeräte und Antriebssteuergeräte ange-
schlossen werden. Der Codierschalter 2 muss auf der oberen
Position stehen.
Einstellung Rollladen/Markisen oder Jalousie:
Über den Codierschalter 3, lässt sich die Einstellung Rollladen-/
Markisenbetrieb (unten) /Jalousiebetrieb (oben) einstellen.
Bei der Jalousie-Funktion fährt die Jalousie im Tippbetrieb, um
eine genaue Positionierung der Lamellen zu ermöglichen.
Drücken Sie eine Fahrtaste länger als 1 Sekunde, fährt die
Jalousie in Selbsthaltung.
Funktionen
Funktionen im Handbetrieb
• AUF, STOP, AB
• Anfahren der Zwischenposition
• Anfahren der Lüftungs-/Wendeposition
• Notsignale
Funktionen im Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb werden manuelle und externe Fahrbefehle
ausgeführt.
• Externe automatische Fahrbefehle
• AUF, STOP, AB
• Anfahren der Zwischenposition
• Anfahren der Lüftungs-/Wendeposition
• Notsignale
DE | 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

28 120.0001

Inhaltsverzeichnis