Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CF-LX3 -Serie Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Dies könnte zu Brand oder Stromschlag
führen.
„ Achten Sie darauf, dass Netzkabel,
Netzstecker oder Netzteil nicht be-
schädigt werden
Beschädigen oder verändern Sie
das Kabel nicht, bringen Sie es
nicht in die Nähe von heißen Werk-
zeugen, biegen oder verdrehen Sie
es nicht, ziehen Sie nicht gewaltsam
daran, stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf und wickeln
Sie es nicht zu eng zusammen.
Ö Beschädigte Netzkabel, Netz-
stecker oder Netzteile nicht weiter
verwenden.
• Bitte wenden Sie sich zur Reparatur
an den technischen Kundendienst.
„ Schließen Sie das Netzteil auf
keinen Fall an einer anderen
Stromquelle als einer normalen
Wechselstrom-Steckdose an
Ö Durch Anschluss an einen Gleich-
strom-/Wechselstromkonverter
(Wechselrichter) kann das Netzteil
beschädigt werden. Schließen Sie
in einem Flugzeug das Netzteil/
Ladegerät nur an Wechselstrom-
anschlüssen an, die für derartige
Verwendung zugelassen sind.
„ Das Ein- oder Ausstecken des
Netzsteckers darf nicht mit nas-
sen Händen erfolgen
„ Dieses Produkt nicht zerlegen
„ Berühren Sie dieses Produkt nicht
während eines Gewitters, falls es
mit dem Stromkabel oder einem
sonstigen Kabel verbunden ist
„ Stellen Sie keine Behälter mit
Flüssigkeit oder Metallobjekte auf
dem Produkt ab
Ö Wenn Fremdkörper hineingelan-
gen sollten, schalten Sie das Ge-
rät sofort aus, entfernen Sie den
Netzstecker und dann den Akku.
Wenden Sie sich anschließend an
den technischen Kundendienst.
„ Bei Auftreten einer Fehlfunktion
oder Störung unmittelbar den Be-
trieb einstellen
Bei Auftreten von der folgenden
Fehlfunktionen sofort den Netz-
stecker ziehen und den Akku
entfernen
 Dieses Produkt ist beschädigt
 Fremdkörper in diesem Produkt
 Rauchentwicklung
 Ungewöhnlicher Geruch
 Ungewöhnlich heiß
Ö Bitte wenden Sie sich nach den
oben genannten Schritten zur
Reparatur an den technischen
Kundendienst.
„ Den Netzstecker vollständig ein-
stecken
Ö Verwenden Sie keine beschädig-
ten oder lockeren Steckdosen.
„ Befreien Sie den Netzstecker re-
gelmäßig von Staub und anderen
Rückständen
• Wenn Staub oder andere Rück-
stände sich auf dem Stecker
ansammeln, kann es durch Feuch-
tigkeit usw. zu Schäden an der
Isolierung kommen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis