Aufbau und Funktion
Grundeinstellungen zum Betrieb mit zwei Drahtvorschubgeräten
4.5
Grundeinstellungen zum Betrieb mit zwei Drahtvorschubgeräten
Vor dem ersten Betrieb müssen die Drahtvorschubsteuerungen für den Betrieb mit einem
zweiten Gerät konfiguriert werden.
•
Ein Drahtvorschub ist als Master, der zweite als Slave einzurichten.
•
Drahtvorschubgeräte mit Schlüsselschalter (Option) müssen als Master konfiguriert sein.
Der Sonderparameter P10 bestimmt die Einstellungen zum Einzel-, bzw. Doppelbetrieb der Geräte.
Er liegt in den nicht direkt zugänglichen Menüebenen der Drahtvorschubgerätesteuerung.
Zuordnung Parametereinstellung und Betriebsart:
P10
Bedeutung
0
Einzelbetrieb
1
Doppelbetrieb als Master
2
Doppelbetrieb als Slave
Die folgenden Einstellungen sind nacheinander an beiden Drahtvorschubgeräten (bei Kompaktgeräten an
Schweißgerät und Drahtvorschubgerät) vorzunehmen, bzw. zu überprüfen:
•
Menü Sonderparameter an der Gerätesteuerung aufrufen,
•
Sonderparameter P10 an einem Drahtvorschubgerät (bzw. Schweißgerät) auf „Master" stellen und
•
Sonderparameter P10 am anderen Drahtvorschubgerät auf „Slave" stellen.
Die Einstellung „Master" oder „Slave" bedeutet keinen Funktionsunterschied. Das als Master konfigurierte
Gerät ist nach dem Einschalten aktiv. (Tippen des Brennertasters am nicht aktiven Gerät schaltet um.)
Bedienelement
18
Aktion
Ergebnis
Schweißgerät ausschalten
Taste drücken und halten
Schweißgerät einschalten
Taste loslassen
Parameteranwahl P10
Parametereinstellung P10
0 = Einzelbetrieb
1 = Doppelbetrieb als Master
2 = Doppelbetrieb als Slave
Speichern der Sonderparameter
1 x
Schweißgerät aus- und wieder einschalten,
damit die Änderungen wirksam werden.
HINWEIS
Anzeigen
links
rechts
-
-
-
-
099-OW0054-EW500
08.09.2014