Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rasentraktor Reinigen - AL-KO Solo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
wöchentlich). Dabei 1/3 der Grashöhe abschnei-
den (z.B. 6 cm Rasenöhe, 2 cm mähen). Dadurch
wird das Schnittgut sauber in den noch verblei-
benen Rasen eingearbeitet.
Mähintervall
Berücksichtigen Sie, dass Gras zu verschiede-
nen Zeiten unterschiedlich wächst. Empfehlens-
wert ist zu Beginn des Frühjahrs ein kürzeres Mä-
hintervall zu wählen. Vergrößern Sie den Mähin-
tervall, wenn die Wachstumsrate des Grases im
Laufe des Jahres abnimmt.
Konnte der Rasen eine zeitlang nicht gemäht wer-
den, zunächst eine höhere Schnitthöheneinstel-
lung wählen und dann zwei Tage später mit einer
niedrigeren Schnitthöheneinstellung noch einmal.
Mähen von hohem Gras
Mähen Sie, wenn das Gras länger als üblich ge-
wachsen oder wenn es zu feucht ist, den Rasen
mit einer höheren Schnitthöheneinstellung. Mä-
hen Sie den Rasen anschließend mit der niedri-
geren, normalen Einstellung noch einmal.
Warten der Schneitmesser
Sorgen Sie während der ganzen Mähsaison für
ein scharfes Schnittmesser, um ein Abreißen
und ein Zerfetzen der Grashalme zu vermeiden.
Abgerissene Grashalme werden an den Kanten
braun. Dadurch reduziert sich der Wachstum und
die Anfälligkeit des Rasens für Krankheiten steigt.
Schnittmesser nach jedem Gebrauch auf
Schärfe und Anzeichen von Abnutzung oder
Schäden überprüfen! Gegebenenfalls Ser-
vice aufsuchen.
Bei einem Ersatz der Messer, nur Original-Er-
satzmesser von AL-KO verwenden.

RASENTRAKTOR REINIGEN

Für eine optimale Funktion und eine lange Le-
bensdauer muss der Rasentraktor regelmäßig
gereinigt werden.
Reinigen Sie nach jedem Betrieb den Rasentrak-
tor und die Grasfangbox von anhaftenden Ver-
schmutzungen.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Hochdruck-
reiniger. Der Wasserstrahl eines Hochdruckrei-
nigers oder eines Gartenschlauchs kann zu Be-
schädigungen der Elektrik oder der Lager führen.
Achten Sie darauf, dass insbesondere Motor,
Getriebe und Umlenkrollen, sowie die komplette
Elektrik nicht in Berührung mit Wasser kommen.
20
WARNUNG!
Gefahren bei der Reinigung!
Bei allen Reinigungsarbeiten gilt:
Stellen Sie den Motor aus und zie-
hen Sie den Zündschlüssel ab.
Ziehen Sie den/die Zündkerzenste-
cker ab.
Für die Reinigung entfernte Schutz-
einrichtungen müssen nach der Rei-
nigung wieder montiert werden.
VERBRENNUNGSGEFAHR: Reini-
gen Sie den Rasentraktor erst, wenn
er abgekühlt ist. Motor, Getriebe und
Schalldämpfer sind sehr heiß!
SCHNITTGEFAHR: Achten Sie bei
Arbeiten an den Schneidwerkzeu-
gen auf die scharfen Messer. Bei
mehrschneidigen Mähwerkzeugen
kann die Bewegung eines Schneid-
werkzeuges zur Bewegung des An-
deren führen!
Grasfangbox reinigen
Nehmen Sie dazu die Grasfangbox ab und sprit-
zen Sie die Box innen und aussen mit einem Was-
serschlauch ab. Fester anhaftende Verschmut-
zungen müssen vorsichtig, zum Beispiel mit einer
Bürste, abgekratzt werden. Achten Sie insbeson-
dere bei Grasfangboxen mit Gewebebezug dar-
auf, das Gewebe nicht zu beschädigen.
Entleeren Sie die Grasfangbox vor der
Reinigung wie
beschrieben. Eine volle Grasfangbox ist
zu schwer, um sie sicher abnehmen zu
können.
Abnehmen einer Grasfangbox
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Heben Sie die Grasfangbox leicht an.
3. Entnehmen Sie die Grasfangbox nach oben.
Abnehmen einer elektrisch betätigten
Grasfangbox
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Stellen Sie sicher, dass die elektrisch betä-
tigte Grasfangbox geschlossen ist.
3. Heben Sie die Grasfangbox an (ca. 30°).
4. Entnehmen Sie die Grasfangbox nach oben.
Betrieb des Traktors
"Rasentraktor reinigen"
Heckauswurf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis