Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeitshinweise; Wartung Und Pflege; Regelmäßige Wartungsarbeiten; Gerät Und Mähwerk Reinigen - AL-KO Moweo Serie Betriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Arbeitshinweise

4. Prallklappe (12/1) anheben und Mulchkeil
(12/2) in den Auswurfschacht (12/3) einset-
zen (12/a). Die Verriegelung muss einrasten.
ACHTUNG! Gefahr der Gerätebeschädi-
gung. Rastet der Mulchkeil nicht ein, können
Mulchkeil und Mähwerk beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Verriegelung ein-
rastet.
Mulchkeil entfernen
1. Gerät ausschalten: Sicherheits-Steckschlüs-
sel auf 0 drehen und abziehen.
2. Warten, bis das Mähwerk stillsteht.
3. Prallklappe anheben.
4. Verriegelung (13/1) am Mulchkeil lösen (13/
a).
5. Mulchkeil (13/2) herausziehen (13/b).
7 ARBEITSHINWEISE
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (siehe Ka-
pitel 3 "Sicherheitshinweise", Seite 8).
HINWEIS Beachten Sie die örtlichen Fest-
legungen, wann ein Rasenmäher betrieben wer-
den kann.
Auf Gegenstände im Gras achten und aus
dem Arbeitsbereich entfernen.
Nur bei guten Sichtverhältnissen mähen.
Nur mit scharfem Schneidmesser mähen.
Gerät nur am Führungsholm steuern.
Gerät nur im Schritttempo bewegen.
Gerät immer quer zum Hang bewegen. Ra-
senmäher nicht hangauf- oder hangabwärts
und an Hängen mit mehr als 10° Neigung be-
nutzen. Erhöhte Vorsicht bei Änderung der
Arbeitsrichtung.
Schnittleistung bzw. Laufzeit des Akkus
Die Schnittleistung, bzw. die Fläche, die ge-
mäht werden kann, ist abhängig von den Ei-
genschaften des Rasens. Faktoren wie die
Länge des Grases, die Grasdichte, die ge-
wählte Schnitthöhe und ein feuchter Rasen
wirken sich auf die Schnittleistung aus.
Eine optimale Betriebszeit wird durch häufi-
ges Mähen und damit kurz gehaltenen Rasen
erreicht.
Häufiges Ein- und Ausschalten des Rasen-
mähers während des Mähvorgangs reduziert
ebenso die Schnittleistung wie ein nicht voll
aufgeladener Akku.
457563_b
Das Zuschalten des Radantriebs verringern
die Schnittleistung bzw. die Laufzeit des Ak-
kus.
Zur Optimierung der Schnittleistung wird
empfohlen, den Rasen oft zu mähen, eine
hohe Schnitthöhe einzustellen und das Gerät
im Schritttempo zu bewegen.
HINWEIS Um die Laufzeit zu verlängern,
kann ein zusätzlicher Akku erworben werden.
Tipps zum Mähen
Schnitthöhe gleichbleibend 3–5 cm, nicht
mehr als die Hälfte der Rasenhöhe abmähen.
Rasenmäher nicht überlasten! Sinkt die Mo-
tordrehzahl durch langes, schweres Gras
merklich, Schnitthöhe vergrößern und mehr-
fach mähen.
Wind und Sonne können den Rasen nach
dem Mähen austrocknen, daher am späten
Nachmittag mähen.

8 WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus. Ent-
fernen Sie den Akku.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
8.1
Regelmäßige Wartungsarbeiten
Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das
Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist.
Grasfangbox regelmäßig auf Funktion und
Verschleiß prüfen.
8.2
Gerät und Mähwerk reinigen
ACHTUNG! Gefahr durch Wasser. Wasser
im Gerät führt zu Kurzschlüssen und Zerstörung
der elektrischen Bauteile.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Benutzen Sie zum Reinigen ausschließlich
einen Handfeger oder eine Bürste.
1. Motor stoppen, siehe Kapitel 6.2 "Motor star-
ten und stoppen (08)", Seite 15.
2. Akku herausziehen.
3. Grasfangbox aushängen.
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Moweo 46.5 li