Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation Im Diagramm; Kommentare Direkt In Das Diagramm Eingeben - PCE Instruments NFA 30M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagrammfenster
Die Y-Achse hat eine dimensionslose Skalierung. Die Maßeinheit für die Graphen
ergibt sich aus den angegebenen Einheiten im „Statistik/Kanäle"-Fenster. So kön-
nen im selben Diagramm mehrere Graphen mit unterschiedlichen Einheiten ange-
zeigt werden.
An der Zeitachse stehen unten im Bild die Zeitangaben. In der grauen Fußleiste ste-
hen rechts und links unterhalb des Diagramms die Start- und End-
zeit des jeweils zur Darstellung gewählten Ausschnitts. Mit einem
Mausklick auf die Statuszeile unterhalb des Diagramms öffnet sich
ein Fenster zur Einstellung der Start- und Endzeit des darzustellen-
den Zeitausschnitts (auch über den Menüpunkt „Ansicht" einstell-
bar).
Das Diagramm ist gemäß der Aufteilung des Standards baubiologischer Messtech-
nik eingefärbt
 Grün für „keine Auffälligkeit"
 Gelb für eine „schwache Auffälligkeit"
 Rot für eine „starke Auffälligkeit"
 Violett für eine „extreme Auffälligkeit".
Wenn Sie zwei Kanäle mit unterschiedlichen Einheiten gewählt haben, wird jeweils
die SBM-Einfärbung des in der „Statistik/Kanäle"-Liste fett markierten Kanals ange-
zeigt.

Navigation im Diagramm

Eine Maus mit Scrollrad erleichtert die Navigation ganz erheblich. Bewegen Sie das
Maussymbol in das Diagramm. Die Skalierung der X-Achse wird
 beim Scrollen nach oben – eingezoomt (alternativ Pfeiltaste nach oben)
 beim Scrollen nach unten – ausgezoomt
 wobei der Mittelpunkt des Zoomens jeweils genau an der momentanen X-
Achsen-Position der Maus liegt. So können Sie blitzschnell Details aus der Nähe
betrachten.
Im vollständig eingezoomten Zustand kommen Sie nach rechts oder links im Bild,
indem Sie mit der linken Maustaste das Bild einfach in die gewünschte Richtung
schieben. Alternativ mit den Pfeiltasten nach rechts oder links (   ).
Die Skalierung der Y-Achse können Sie über das Menü (unter Ansicht/Y-Skalierung)
auch manuell anpassen.

Kommentare direkt in das Diagramm eingeben

Besonders auffällige Stellen im Diagramm können direkt mit einem Kommentar ver-
sehen werden. Dazu einfach an besagte Stelle gehen, rechte Maustaste drücken, in
dem sich öffnenden Fenster den Kommentar eingeben.
© Gigahertz Solutions GmbH
- 9 -
450-017_NFA30M-6-2_DE - Oktober 2011
Made in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis