Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatanschluss - Emco emcotherm DKK03EC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Der Anteil der Frischluft darf nicht mehr als 10 % des Nennluftvolumenstromes des
Gerätes betragen. Die Frischluftzufuhr sollte durch den Einsatz eines zusätzlichen,
drehzahlgeregelten Ventilators erfolgen.
 Um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern, darf die Luft am Außenlufteintritt
mit einer Geschwindigkeit von maximal 2,5 m/s über einen Staubfilter angesaugt werden.
 Für den Anschluss des Ventilators ist eine bauseitig zu erstellende, separat abzusichernde
Elektroinstallation erforderlich.
13

Kondensatanschluss

Auf Grund der Taupunktunterschreitung am Register kommt es während des Kühlbetriebes
zur Kondensatbildung. Unterhalb des Registers befindet sich eine Auffangwanne mit
serienmäßiger Kondensatpumpe und Schwimmerschalter. Sollte der Schwimmerschalter
auf Grund mangelndem Abtransport des Kondensats eine Sicherheitsabschaltung
durchführen, schaltet die Pumpe sofort ein und läuft ca. drei Minuten nach.
 Die bauseitige Kondensatleitung ist mit einem Gefälle von min. 2 % zu verlegen.
Gegebenenfalls sehen Sie eine dampfdiffusionsdichte Isolation vor.
 Befindet sich das Niveau der Kondensatleitung an dem Gerät oberhalb des
Geräteaustrittes, so ist die Leitung sofort vertikal nach oben und dann mit Gefälle zum
Abfluss zu verlegen.
 Führen Sie die Kondensatleitung des Gerätes frei in die Ablaufleitung. Falls das Kondensat
in eine Abwasserleitung geführt wird, sehen Sie einen Siphon als Geruchsverschluss vor.
 Bei einem Gerätebetrieb unter 0 °C Aussentemperatur ist auf eine frostsichere Verlegung
der Kondensatleitung zu achten. Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung vorzusehen.
 Nach erfolgter Verlegung muss der freie Ablauf des Kondensats überprüft und eine
permanente Dichtheit sichergestellt werden.
Weit entfernte Steigleitung
Zu große/kleine Kondensatleitung
Abb. 22.
Kondensatanschluss - Falsch!
emcotherm Deckenkühlkassetten
Kein Gefälle/Steigungen
Kein freier Ablauf,
luftseitiger Gegendruck
Technische Änderungen vorbehalten. Stand: 30. 05. 2016
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis