Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatwanne (Serienausstattung); Nebenraum- Und Frischluftanschluss - Emco emcotherm DKK03EC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

emcotherm Deckenkühlkassetten
12.2.5 Sicherheitsventil
12.2.6 Automatische Entlüftungsventile
Abb. 14. Manuelle Entlüftung

12.2.7 Kondensatwanne (Serienausstattung)

12.2.8 Nebenraum- und Frischluftanschluss

32
Technische Änderungen vorbehalten. Stand: 30. 05. 2016
HINWEIS!
In der Stickstofffüllung kann keine Feuchtigkeit kondensieren.
Sicherheitsventile begrenzen einen zu großen Betriebsdruck infolge zu starker Erwärmung
oder Überfüllung des Betriebsmediums. Der Austritt des Ventils erfordert einen
freien Einlauf in eine Ablaufleitung. Bei der Verwendung von Glykol sind die örtlichen
Entsorgungsvorschriften zu beachten.
Das Gerät besitzt einen bzw. zwei manuelle Entlüftungsventile am Sammelrohr des
Registers. Nach Füllen der Anlage kann hier separat das Gerät entlüftet werden. Zudem sind
automatische Entlüftungsventile in der Sammelleitung an der höchsten Stelle zu montieren.
Manuelle Entlüftung
Zusätzliche Kondensatwanne
Manuelle Entleerung
ACHTUNG!
Bei der Verwendung von glykolhaltigen Medien sind glykolbeständige
Entlüftungsventile erforderlich.
Im Lieferumpfang befindet sich eine zusätzliche Kondensatwanne zur seitlichen
Gerätemontage in der Zwischendecke. Diese wird für das Auffangen des an einer
Ventilbaugruppe oder an bauseitig zu stellenden Ventilen entstehenden Kondensats
benötigt. Nachträglich ist ein Gefälle und die korrekte Funktion zu prüfen.
Das Gerät ist für die Kühlung eines zweiten Raumes und unabhängig davon, für die
Einbringung von Frischluft vorbereitet.
Ventilkopf
Ventilkörper
Absperrventile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis