Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Befristete Außerbetriebnahme; Unbefristete Außerbetriebnahme; Pflege Und Wartung - Emco emcotherm DKK03EC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Außerbetriebnahme
8.1
Befristete Außerbetriebnahme
1. Lassen Sie das Gerät 2 bis 3 Stunden im Umluftbetrieb oder im Kühlbetrieb mit maximaler
Temperatureinstellung laufen, damit die Restfeuchtigkeit aus dem Gerät transportiert
wird.
2. Nehmen Sie die Anlage mittels der Bedienung außer Betrieb.
3. Schalten Sie die Spannungsversorgung des Gerätes ab.
4. Kontrollieren Sie das Gerät auf sichtbare Beschädigungen und reinigen Sie es wie im
Kapitel „Pflege und Wartung" beschrieben.
8.2 Unbefristete Außerbetriebnahme
Die Entsorgung der Geräte und Komponenten ist nach den regional gültigen Vorschriften,
z.B. durch autorisierte Fachbetriebe der Entsorgung und Wiederverwertung oder
Sammelstellen, durchzuführen.
Die Firma emco Bau- und Klimatechnik GmbH & Co. KG oder Ihr zuständiger Vertragspartner
nennen Ihnen gerne einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
9

Pflege und Wartung

Die regelmäßige Pflege und Wartung gewährleisten einen störungsfreien Betrieb und eine
lange Lebensdauer des Gerätes.
9.1

Pflege

■ Halten Sie das Gerät frei von Verschmutzung, Bewuchs und sonstigen Ablagerungen.
■ Reinigen Sie das Gerät nur mit einem angefeuchteten Tuch. Nutzen Sie keine scharfen,
schabenden oder lösungsmittelhaltige Reiniger. Setzen Sie keinen Wasserstrahl ein.
■ Reinigen Sie vor Beginn einer längeren Stillstandsperiode die Lamellen des Gerätes.
Art der Arbeit
(Kontrolle / Wartung / Inspektion)
Allgemein
Entlüftung Mediumkreis
Mediumfüllung kontrollieren
Verschmutzung Lamellenregister
Verschmutzung Filter
Spannung und Strom prüfen
ACHTUNG!
Pflege- und Wartungsarbeiten dürfen nur in spannungsfreiem Zu-
stand erfolgen.
emcotherm Deckenkühlkassetten
Technische Änderungen vorbehalten. Stand: 30. 05. 2016
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis