Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Anlagenkomponenten; Ventilbaugruppe (Zubehör); Frostschutz (Zubehör); Membranausdehnungsgefäß (Mag) - Emco emcotherm DKK03EC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stelle der Installation, vorzusehen.
 Die Mediumleitungen dürfen keine statischen Belastungen auf das Gerät ausüben.
 Der Anschluss der Leitungen darf keine thermische oder mechanische Beanspruchung
auf das Gerät erzeugen. Ggf. Leitung kühlen bzw. mit dem zweiten Werkzeug
gegenhalten.

12.2 Erforderliche Anlagenkomponenten

12.2.1 Ventilbaugruppe (Zubehör)
Bei 2-Leiter-Systemen wird kaltes oder warmes Medium durch das Register in das Gerät
geführt und es kann kalte bzw. warme Luft abgeben werden. Die Regelung erfolgt durch die
3-Wege-Ventilbaugruppe. Sie besteht aus dem elektrisch betätigtem Ventilkopf und dem
Ventilkörper. Wird der Kopf elektrisch aktiviert, betätigt er den Körper, der das Medium in
das Register leitet. Ist die Temperatur erreicht, wir der Kopf abgeschaltet und das Medium
wird am Register vorbei in den Bypass geführt. Der Bypass dient zur Sicherstellung des
Mindestvolumenstromes für den Kaltwasser-Erzeuger.
12.2.2 Strangregulierventile
Durch bauseitig zu stellende Strangregulierventile werden die in der Rohrnetzauslegung
errechneten Einzel-Druckverluste jedes einzelnen Gerätes an die Gesamtanlage angepasst.
Infolge des Druckverlustes passen sich die Nennvolumenströme des Mediums an die
erforderlichen Werte an.
12.2.3 Frostschutz (Zubehör)
Als Medium einer Kaltwasser-Anlage wird in der Regel ein Wasser-Glykol-Gemisch
verwendet. Je nach Einsatz des verwendeten Glykoltyps und -menge verändert sich die
Viskosität, der Druckverlust erhöht sich und die abgegebene Kühl-/bzw. Heizleistung des
Gerätes wird reduziert. Alle Anlagen-Komponenten müssen für die Verwendung mit Glykol
freigegeben sein.
12.2.4 Membranausdehnungsgefäß (MAG)
Um Druckschwankungen im Stillstand infolge von Temperaturveränderungen zu vermeiden,
sind MAGs mit Stickstofffüllung (feuchtigkeitsneutral) in die Anlage einzubinden..
HINWEIS!
Die Zeitdauer zwischen vollständiger Öffnung bzw. Schließung kann ca.
drei Minuten betragen.
ACHTUNG!
Bei der Entsorgung sind die Produkt-Anforderungen des verwendeten
Glykoltyps zu beachten.
emcotherm Deckenkühlkassetten
Technische Änderungen vorbehalten. Stand: 30. 05. 2016
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis