Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion DXZ738RMP Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungen, die für beide Betriebsarten gemeinsam sind
G OFF:
Einmalige Durchrollung bei Titeländerung
oder Betätigung der Titeltaste.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Helligkeitsregler
Der Helligkeitsregler kann ein- oder ausgeschal-
tet werden.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "ON".
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um Einstell-
wahlanzeige einzustellen.
2. Die Taste [a] oder [d] betätigen, um
"DIMMER" einzustellen.
3. Den [ROTARY]-Knopf im Uhrzeiger-oder und
für "OFF" im Gegenuhrzeigersinn drehen,
um "ON" oder "OFF" einzusteleln.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Wahl des Kontrastmodus
∗ Die werkseitige Standardeinstellung ist "6".
1. Die [T]-Taste mindestens eine Sekunde lang
gedrückt halten, so dass die Einstellungs-
Wahlanzeige im Display erscheint.
2. Die Taste [a] oder [d] zur Wahl von
"CONTRAST" betätigen.
3. Den [ROTARY]-Knopf zur Wahl einer
Einstellung zwischen "1" und "11" drehen.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Diebstahlsicherungsanzeige
Die rote Diebstahlsicherungsanzeige dient der
Verhinderung von Diebstahl. Wenn das DCP
(abnehmbare Bedienteil) vom Gerät entfernt
wird, dann blinkt diese Anzeige.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "OFF".
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um das Einstell-
wahl-Display einzustellen.
2. Die [a]-Taste oder [d]-Taste betätigen und
"BLINK LED" einstellen.
3. Für Einstellung dieser Funktion auf "ON" den
[ROTARY] Knopf im Uhrzeigersinn drehen;
für Einstellung auf "OFF" im Gegen-
uhrzeigersinn drehen.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Tiefpassfilter-Einstellung
∗ Die werkseitige Standardeinstellung ist "LPF 120
Hz".
1. Die [T]-Taste mindestens eine Sekunde lang
gedrückt halten, so dass die Einstellungs-
Wahlanzeige im Display erscheint.
2. Die Taste [a] oder [d] zur Wahl von
"SUB-W LPF" betätigen.
3. Den [ROTARY]-Knopf im Uhrzeiger- oder
Gegenuhrzeigersinn zur Wahl der
gewünschten Einstellung drehen. Bei jedem
Drehen des [ROTARY]-Knopfes wechselt die
Einstellung in der folgenden Reihenfolge:
REAR ➜ LPF 50 Hz ➜ LPF 80 Hz ➜ LPF
120 Hz
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
Zusatzgeräte-Funktion (AUX)
Dieses Gerät ist mit einer externen
Eingangsbuchse ausgestattet, die den
Anschluss eines Zusatzgerätes ermöglicht.
Einstellung von AUX/TEL
Der Ton oder die Musik von externe Geräten so-
wie Telefonanrufe können über die Lautsprecher
gehört werden, wenn das jeweilige Gerät oder
Telefon an diesem Gerät angeschlossen ist.
Wenn ein Telefon (TEL IN) oder externes Gerät
an diesem Gerät angeschlossen ist, kann der
TEL. oder AUX-Modus eingestellt werden.
∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist "AUX".
1. Die [T]-Taste betätigen und für 1 Sekunde
oder länger gedrückt halten, um das Einstell-
wahl-Display einzustellen.
2. Die [a]-Taste oder [d]-Taste betätigen und
"AUX/TEL" einstellen.
3. Den [ROTARY]-Knopf wie gewünscht im
Uhrzeigersinn oder Gegenuhrzeigersinn
drehen und "AUX" oder "TEL" wählen.
G AUX:
AUX/TEL-Eingangskabel für externe
Audioeingabe.
G TEL:
AUX/TEL-Eingangskabel für Handy-Eingabe.
4. Für Rückkehr zur vorherigen Betriebsart die
[T]-Taste betätigen.
103
DXZ738RMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis