14.3.6 Jugendschutz
Sie können in dem Menü JUGENDSCHUTZ verschiedene Einstellungen zur Sicherheit
Ihres Receivers vornehmen.
hinWEis
Das vom hersteller voreingestellte Passwort lautet „0 0 0 0". Dieses Passwort
können sie individuell verändern. sollten sie das Passwort einmal vergessen haben,
können sie durch Eingabe des masterpassworts jederzeit auf das system wieder
zugreifen*. siehe Kapitel Fehlerbeschreibung.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
►Drücken Sie die [MENÜ] Taste, um das
Hauptmenü aufzurufen.
►Wählen Sie den Menüpunkt
SYSTEMEINSTELLUNGEN und drücken
Sie die [OK] Taste.
►Anschließend wählen Sie mit den
Pfeiltasten [▲] und [▼] das Untermenü
JUGENDSCHUTZ aus und bestätigen
dies mit der [OK] Taste.
►Geben Sie nun das voreingestellte
Passwort „0 0 0 0" mit den Zifferntasten
[0-9] Ihrer Fernbedienung ein, um
die gewünschten Veränderungen
vorzunehmen.
Um Änderungen vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
►Mit den Pfeiltasten [▲] und [▼] können Sie zwischen den einzelnen Punkten wechseln.
►Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie die Optionen wählen.
Einstellung
Menü sperren
Programmsperren
Neues Passwort
►Zum Speichern drücken Sie die [EXIT] Taste. Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] wählen
Sie „JA" aus und drücken die Taste [OK]. Die Änderungen werden nun übernommen.
Erläuterung
Wählen Sie, ob das Menü mit einem Passwort geschützt
werden soll. Bei jedem Aufrufen des Menüs wird nun nach
einem Passwort gefragt.
Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie zwischen AN und AUS wählen.
Wenn Sie die Option AN wählen, können Sie im Menü TV-
PROGRAMME oder RADIO-PROGRAMME sperren.
Mit den Pfeiltasten [◄] und [►] können Sie zwischen AN und AUS wählen.
Vergeben Sie hier ein neues Gerätepasswort. Das voreingestellte
Passwort lautet „0 0 0 0".
Mit den Zifferntasten [0-9] können Sie die Eingabe vornehmen.
Bedienung des Gerätes
*Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere Service Hotline.
Seite 87