Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SetOne HX 44 TWIN Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
nr.
symbol
Erläuterung
Die Power-Taste schaltet den Receiver ein bzw. in den Standby-
[PoWEr]
1
Modus.
2
[auDio]
Einstellen der verfügbaren Tonkanäle und Audiobetriebsarten.
[DisP]
Wechselt zwischen den Ausgabeformaten.
3
Zifferntasten 0 – 9 • Zum Umschalten auf ein bestimmtes Programm
[0-9]
4
oder zur Eingabe von numerischen Werten und Passwörtern oder
zum Bearbeiten von Sendernamen und Favoritenlisten.
[EPg]
Startet den elektronischen Programmführer.
5
[mEnu]
Öffnet und schließt das Hauptmenü des Receivers.
6
Mit den Pfeiltasten [◄], [►], [▲] und [▼] Navigieren Sie innerhalb der
einzelnen Menüs
Pfeiltasten
7
Außerhalb des Menüs dienen die Tasten [▲] und [▼] für die
Kanalumschaltung sowie [◄] und [►] für die Lautstärkeeinstellung.
Mit diesen Tasten kann innerhalb der Programmliste blockweise
[PagE]
8
gesprungen werden.
Funktion abhängig von Menüanzeige.
Außerhalb des Menüs:
Farbtasten
9
Aufrufen von Detailinformationen zum aktuellen Programm sowie
[inFo]
10
EPG-Informationen.
Öffnet die Untertitelfunktion bei Sendungen mit entsprechendem
[sub]
Angebot. Wechseln zwischen den Speichermedien, (interne Festplatte
11
auf USB-Port).
PVR-Steuertasten (Play, Stopp, Pause, Aufnahme, Vor-/Zurückspulen
PVr
und Timeshift) • Aufnahme- und Wiedergabe-Steuerungstasten für die
12
PVR-Funktion (Personal Video Recorder).
FIND - Blendet die virtuelle Tastatur auf den
[rot]
Bildschirm ein, um das gewünschte Programm
innerhalb der Senderliste zu suchen.
MARK - Markiert eine Position, wenn Sie eine
[gELb]
Aufnahme wiedergeben.
JUMP.M - Springt zur zuvor markierten Position
[bLau]
innerhalb der Wiedergabe.
Einführung
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis