Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments 475040-SD Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenlogger
Vorbereitungen des Datenloggers
1.
Setzen Sie eine SD-Karte (von 1 GB bis zu 16 GB, ≤ 4G empfohlen) in den SD-Kartenschlitz
auf der Unterseite des Messgeräts ein. Die Karte muss mit der Vorderseite (Beschriftung),
zugewandt zur Rückseite des Messgeräts, eingesetzt werden.
2.
Bei einer erstmaligen Benutzung der SD-Karte wird empfohlen, diese zu formatieren sowie die
Uhr des Datenloggers einzustellen. Somit wird eine genaue Vergabe von Datums- und
Zeitstempeln während des Datenloggings gewährleistet. Beziehen Sie sich für das
Formatieren von SD-Karten sowie für Zeit- und Datumseinstellungen auf den Abschnitt „Setup-
Menü".
3.
Das numerische Format von Europa sowie Amerika unterscheidet sich. Die Daten auf der SD-
Karte können auf beide Formate formatiert werden. Als Standardeinstellung des Messgeräts
ist das amerikanische Format eingestellt, welches die ganze Zahl von der Zehnerstelle durch
einen Punkt trennt, z.B. 20.00. Das europäische Format verwendet ein Komma (z.B. 20,00).
Beziehen Sie sich zum Ändern dieser Einstellung auf den Abschnitt „Setup-Menü".
Automatisches Datenlogging
In diesem Modus misst das Messgerät in der vom Benutzer eingestellten Abtastrate einen
Messwert und speichert ihn auf einer SD-Speicherkarte. Die Standardeinstellung der Abtastrate
beträgt zwei Sekunden. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt „Setup-Menü", um die Abtastrate zu
ändern (die Abtastrate darf beim automatischen Datenlogging nicht „0" betragen):
1.
Halten Sie die Taste „LOGGER" für mindestens 2 Sekunden gedrückt, um mit dem
automatischen Datenlogging zu beginnen.
2.
Das Messgerät wird nach einer SD-Karte suchen und überprüfen, ob diese zur
Datenspeicherung verwendet werden kann. Ist keine Karte eingesetzt oder ist diese defekt,
blinkt auf dem Display der Text „EMPTY". Schalten Sie in diesem Fall das Messgerät aus und
versuchen Sie es mit einer funktionierenden SD-Karte erneut.
3.
Wenn die SD Karte funktioniert, blinkt auf dem Display das Symbol „DATA RECORD" und das
Messgerät gibt jedes Mal einen Signalton aus (wenn der Signalgeber aktiviert wurde), wenn
ein Messwert mit der programmierten Abtastrate gespeichert wurde.
4.
Drücken Sie kurz die Taste „LOGGER", um den Datenlogger zu vorübergehend anzuhalten.
Das Symbol „REC" hört auf zu blinken. Um mit dem Datenlogging fortzufahren, drücken Sie
erneut die Taste „LOGGER".
5.
Halten Sie die Taste „LOGGER" für mindestens 2 Sekunden gedrückt, um das Datenlogging
zu beenden.
Manuelles Datenlogging
Im manuellen Modus werden Daten erfasst, wenn die Taste „LOGGER" gedrückt wurde.
1.
Stellen Sie die Abtastrate auf „0" Sekunden ein, wie im Abschnitt „Setup-Modus" beschrieben.
2.
Halten Sie die Taste „LOGGER" für mindestens 2 Sekunden gedrückt. Im unteren
Displaybereich wird p-n (n = Speicherplatznummer 1-99) angezeigt.
3.
Drücken Sie zum Speichern eines Messwerts kurz die Taste „LOGGER". Das Symbol „DATA
RECORD" leuchtet bei jedem Speichern eines Datensatzes auf.
4.
Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ eine der 99 Datenspeicherpositionen, in der gespeichert
werden soll.
5.
Halten Sie die Taste „LOGGER" für mindestens 2 Sekunden gedrückt, um den manuellen
Datenlogging-Modus zu verlassen.
6
475040-044-SD-EU-DE V1.7 11/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

475044-sd

Inhaltsverzeichnis