Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Flügelrad-Thermo-Anemometer /
Datenlogger
Modell SDL300
Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments SDL300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Flügelrad-Thermo-Anemometer / Datenlogger Modell SDL300 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech SDL300 Thermo-Anemometers/ Datenloggers. Dieses Messgerät zeigt Luftgeschwindigkeits- und Temperaturmesswerte an und speichert diese ab. Temperaturmesswerte des in das Flügelrad eingebauten Thermometers oder einer extern angeschlossenen Thermoelementtemperatursonde des Typs K oder J können angezeigt und aufgezeichnet werden.
  • Seite 3: Bedienung

    Das Messgerät wird einen Signalton von sich geben, die Anzeige wird festgehalten und das HOLD- Symbol wird erscheinen. Drücken Sie erneut die HOLD-Taste, um das Display freizugeben und die Data-Hold-Funktion zu verlassen. Das Messgerät wird daraufhin zum normalen Betriebsmodus zurückkehren. SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 4 Wechselstromadapters in die Buchse am rechten unteren Ende des Messgeräts (unter der aufklappbaren Abdeckung) und stecken Sie das andere Ende des Adapters in eine Wechselstromquelle. Das Messgerät wird nun dauerhaft mit Strom versorgt werden (solange der Adapter verwendet wird) und die EIN/AUS-Taste wird dabei deaktiviert. SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 5 Fall das Messgerät aus und versuchen Sie es nochmal mit einer zulässigen Karte. Ist die SD-Karte zulässig, wird auf dem Display das LOG-Symbol (oder abwechselnd das LOG-Symbol mit der Temperaturanzeige angezeigt.) Das REC-Symbol wird nun bei jedem Speichervorgang eines Messwertes aufleuchten. SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 6 Kartenleser verfügt, verwenden Sie einen SD-Kartenadapter (in den meisten Computerzubehörläden erhältlich). Schalten Sie den PC ein und starten Sie ein Tabellenkalkulationsprogramm. Öffnen Sie die gespeicherten Dateien in dem Tabellenkalkulationsprogramm (siehe unten stehende Beispiel- Screenshots der Tabellenkalkulationsdaten). Beispiel für Tabellenkalkulationsdaten Beispiel für Tabellenkalkulationsdaten (Aufzeichnung der Daten) SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 7: Setup-Modus

    RS-232/USB-PC-Schnittstelle Für das Streaming von Daten auf einen PC über die RS232-Output-Buchse an, die optional 407001-USB-Kit (RS232-auf-USB-Kabel und Treiber-CD) zusammen mit der 407001 software (kostenlos erhältlich auf www.extech.com/sdl300) erforderlich sind. Setup-Modus Grundeinstellungen im Überblick Drücken Sie für einen Moment die SET-/Uhrzeit-Taste, um die aktuelle Konfiguration des Messgeräts in Bezug auf Zeit, Datum und Datenlogging-Abtastrate anzuzeigen.
  • Seite 8 Drücken Sie ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. Drücken und halten Sie die SET-Taste für mindestens 1,5 Sekunden, um in den normalen Betriebsmodus zurückzukehren (oder warten Sie einfach 7 Sekunden auf die automatische Umschaltung in den normalen Betriebsmodus). SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 9: Ersetzen Und Entsorgung Der Batterien

    Sammelstellen, Store, in dem die Batterien gekauft wurden, oder überall dort, wo Batterien verkauft werden. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Instrument in den Hausmüll. Der Nutzer ist verpflichtet, die End-of-life-Geräte eine zu diesem Zweck vorgesehene Sammelstelle für die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 10: Technische Daten

    Datenlogger): ca. 15 mA dc Bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung und angeschaltetem Datenlogger: ca. 36 mA dc Gewicht 347 g (0,76 lbs.) nur das Messgerät Abmessungen Hauptgerät: 182 x 73 x 47,5 mm (7,1 x 2,9 x 1,9”) Anemometersensorkopf: 72 mm (2,8”) Diameter SDL300-de-DE_V1.6 5/17...
  • Seite 11 Hinweis: Die oben genannten Spezifikationen sind unter einer HF-Feldstärke geringer als 3 V/M und einer Frequenz geringer als 30 MHz getestet worden. Copyright © 2013-2017 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten; einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung im Ganzen oder in Teilen in jeglicher Form ISO-9001 Certified www.extech.com SDL300-de-DE_V1.6 5/17...

Inhaltsverzeichnis