Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE ECOTHERM WTS 15 C Installationsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab. 4 Checkliste für Inbetriebnahme
Problem
Die Heizungsanlage geht
nicht in Betrieb!
Es wird nicht warm
- Bei Betrieb
ohne Außentemp.fühler:
- Bei Betrieb
mit Außentemp.fühler:
mit Raumgerät REA 70:
mit Raumthermostat:
Kein Heizprogramm über
REV/RAV/RTW/RTD
Warmwasser wird nicht /
unzureichend erwärmt
Blinkende Ziffer an der
Steuer- und Regelzentrale
Der Betrieb des Umlauf-
wasserheizers ist problemlos Reinigung durchzuführen.
Sie sollten diese Arbeiten unbedingt dem Heizungsfachmann überlassen!
Ursache
- Hauptschalter für Netzanschluss
ist nicht eingeschaltet.
- Drehknopf 1 an der Bedientafel
des WTS C / WTC C steht auf „0".
- Keine Wärmeanforderung
vorhanden.
- Falscher Tag/Uhrzeit an der
REA 70 (z.B. Sommer-/Winterzeit) Anleitung REA 70)
- Am Raumgerät ist die falsche
Betriebsart eingestellt.
Sicherung des Netzanschluss
hat ausgelöst.
interne Sicherungen der Steuer-
und Regelzentrale sind defekt.
Temperatur des
Umlaufwasserheizer zu niedrig.
Der WTS C / WTC C ist im
Absenkbetrieb.
Heizkennlinie „paßt" nicht
zum individuellen Bedürfnis
Batterien im Raumthermostat
leer bzw. falsch eingelegt
Brücke bei X6, Klemme 1/2
nicht entfernt.
Warmwassertemperatur zu
niedrig eingestellt.
Widerstand R3 bei X6,
Klemmen 7/8 nicht entfernt.
Je nach Störmeldung unter-
schiedliche Ursachen.
Einmal jährlich ist eine Wartung/
Behebung
Bitte einschalten!
Bitte einschalten!
bei Witterungsführung: es ist draußen
zu warm um zu heizen! (Heizkennlinie)
Warmwasserbereitung ist nicht aktiviert!
Tag und Uhrzeit korrigieren (siehe
Betriebsart (AUTO, Handbetrieb bzw.
Bereitschaft) überprüfen.
Netzanschluss überprüfen,
Nullung bzw. Erdung korrekt?
interne Sicherungen austauschen
(siehe Seite 13).
Regler Heizung (3) höher drehen!
Kontrollieren Sie die Heizprogramme!
Haben Sie die Präsenz-Taste gedrückt?
(nur REA 70)
Raumtemperaturknopf am REA 70 bzw.
Regler Heizung (3) höher drehen.
Heizkennlinie am REA 70 ändern
(siehe Anleitung REA 70).
Batterien ersetzen bzw. korrekt einlegen
(Polung beachten)
Brücke entfernen, siehe Schaltplan
Abb. 14 (nur bei Raumthermostat)
Regler Warmwasser (2) höher drehen
oder am REA 70 WW-Temp. überprüfen!
Bei Anschluss eines Speicherfühlers
ist der Widerstand R3 zu entfernen!
Beachten Sie die Störmeldungen in
Tab. 2
Der Abschluss eines Wartungsvertrags
mit einer Installationsfirma wird empfohlen!
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis