Wartung
Konditionieren des MAC 1600-Akkus
Zubehör und Verbrauchsmaterial
10-16
Um die Ladekapazität der im MAC 1600-Gerät eingelegten Batterie
aufrechtzuerhalten, empfiehlt GE, die Batterie alle sechs Monate zu
konditionieren, um ihre elektronische Füllstandsanzeige neu zu
kalibrieren. Ein Konditionierungszyklus besteht aus einem
ununterbrochenen „Aufladen-Entladen-Aufladen"-Zyklus.
Beachten Sie die nachfolgende Anleitung, um die MAC 1600-Batterie zu
konditionieren.
1. Legen Sie die Batterie in ein MAC 1600-Gerät ein, das nicht zum
Aufzeichnen von Patiententests verwendet wird.
Details finden Sie unter
2. Trennen Sie das MAC 1600-Gerät vom Netzstrom.
3. Rufen Sie das Fenster Battery Status Service Diagnostic
(Servicediagnose des Batteriestatus) auf.
4. Lassen Sie die Batterie sich entladen, bis ihre Ladung unter 90 %
abfällt.
5. Schalten Sie das Gerät aus und schließen Sie es wieder am
Netzstrom an.
6. Lassen Sie die Batterie sich vollständig aufladen.
Die Batterie-LED leuchtet während des Ladevorgangs
durchgehend gelb und schaltet sich aus, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist.
7. Trennen Sie das MAC 1600-Gerät vom Netzstrom und schalten das
Gerät ein.
8. Lassen Sie die Batterie sich so lange entladen, bis sich das MAC
1600-Gerät ausschaltet.
9. Schließen Sie das MAC 1600-Gerät wieder am Netzstrom an und
lassen das Gerät ausgeschaltet.
10. Lassen Sie die Batterie sich vollständig aufladen.
Wenn die Batterie-LED nicht mehr blinkt, sondern durchgehend
leuchtet, ist die Batterie vollständig aufgeladen und der
Konditionierungszyklus ist abgeschlossen.
Eine Liste der erhältlichen Verbrauchs- und Zubehörteile für das MAC
1600 EKG-Analysesystem finden Sie in der Gebrauchsanleitung für das
MAC 1600 EKG-Analysesystem (2028451-246).
MAC™ 1600
„Austauschen der Batterie"
auf Seite 10-15.
2028451-246A