Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Applikation A275/A375
A375.1, Beispiel h
EIN/AUS-Regelung für bis zu 8 Kessel für einen Heizkreis. Der erste Kessel (hoher Wirkungsgrad) hat die höchste Priorität.
* Überdruckventil
Beim ersten Kessel kann es sich um eine Wärmepumpe handeln.
Das Erweiterungsmodul ECA 32 wird zur Regelung der Kessel 5, 6, 7 und 8 verwendet.
Reihenfolge der Kessel: Kessel 1, 2-3-4-5-6-7-8. Am nächsten Tag: Kessel 1, 3-4-5-6-7-8-2. Am folgenden Tag: Kessel 1, 4-5-6-7-8-2-3 usw.
Die einzelnen Brennerstufen werden je nach Wärmebedarf aktiviert.
Die letzte Brennerstufe kann deaktiviert werden, wenn die Außentemperatur über dem Sollwert liegt.
Besondere Einstellungen für Typ A375.1, Beispiel h:
Navigation:
Heizkreis (Kreis 1)
Parameter „Sequence type" (Code) zur Regelung der Brenner:
MENU \ Einstellungen \ Applikation: „Sequence type"
Gesamtanzahl der Brennerstufen:
MENU \ Einstellungen \ Applikation: „Steps"
VI.GU.L2.03
ID-Nr.:
Empfohlene Einstellung:
11072
11073
1 ... 8
© Danfoss | 2017.09 | 39
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 296Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis