Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevor Sie Anfangen - Pro-Form 380 performance Treadmill Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE ANFANGEN

Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, daß Sie
sich für den Kauf eines PROFORM
380 Laufbandes
®
entschieden haben. Das Laufband PROFORM
verbindet fortschrittliche Technologie mit innovativem
Design und ermöglicht Ihnen auf bequeme Weise ein
exzellentes Herz-Kreislauf-Training in Ihren eigenen
vier Wänden.
Lesen Sie zu Ihrer eigenenGesundheit zunächst
aufmerksam diese Anleitung. Sollten Sie noch
irgendwelche Fragen oder Probleme haben, bitte set-
Haltegriffe
Laufband
RÜCKSEITE
Justierschraube
für hintere Rolle
6
zen Sie sich in Verbindung mit unserem Kundendienst
unter der Service-Telefon-Nr.: 0130 81 11 12. Unsere
®
380
Bürozeiten sind von 9.00 bis 18.00 Uhr. Halten Sie
bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
Nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-Nummer lau-
tet PETL38061. Die Serien-Nummer steht auf dem bei-
gefügten Aufkleber.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
Handtuchaufhängestange
Computer
Halter für die
Ablage
Wasserflasche
(Wasserflasche nicht
beigelegt)
Pulssensor
Schlüssel/
Klammer
Aufhängestange
VORDERSEITE
Motorhaube
Fußschiene
RECHTE SEITE
TRAININGS-RICHTLINIEN
ACHTUNG:
oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren
Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder
gesundheitliche Probleme haben oder hatten.
Der Pulssensor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren, ein-
schließlich der Bewegungen des Benutzers
während des Trainings, können die Puls-
schlagwerte verändern. Der Pulssensor soll
Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er
Ihnen Ihren durchschnittlichen Herzschlag
angibt.
Die folgenden Trainings- und Konditionsrichtlinien wer-
den Ihnen bei der Ausarbeitung Ihres persönlichen
Trainingsprogramms helfen. Für detailliertere
Informationen über Fitneßtraining, wenden Sie sich an
ein empfehlenswertes Buch oder an Ihren Hausarzt.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Ob Sie Fett verbrennen, Ihr Herz-Kreislaufsystem stär-
ken oder Ihre sportliche Leistung verbessern wollen,
Sie können Ihr Fitneßprogramm Ihren Zielen entspre-
chend maßschneidern. Der Schlüssel zur Erreichung
der gewünschten Resultate ist die richtige Intensität
der Übungen.
Fettverbrennung
(Sicherung)
Stromkreisunter-
Um Fett gut zu verbrennen, müssen Sie bei relativ
brecher
geringer Intensität über lange Zeiträume trainieren.
Während der ersten Minuten jeden Trainings verbrennt
Steigungs-
der Körper leicht angreifbare Kohlenhydratkalorien.
schlüssel
Erst nach diesen anfänglichen Minuten greift der
Körper auf angestaute Fettkalorien zum
Energieverbrauch über. Sollte Ihr Ziel Fettverbrennung
sein, dann schieben Sie die Geschwindigkeitskontrolle
am Computer auf "FAT BURN", um die richtige
Intensität beizubehalten. (Siehe Stufe 3 auf Seite11).
Aerobes Training
Sollte Ihr Ziel eine Verbesserung Ihres Herz-
Kreislaufsystems sein, dann müssen Sie aerobes
Training betreiben. Aerobes Training ist jede Aktivität,
die über längeren Zeitraum hinweg große Mengen von
Sauerstoff anfordert. Dabei wird das Herz aufgefordert,
Blut in die Muskeln zu pumpen und die Lunge, das
Blut mit Sauerstoff zu versorgen. Die angemessene
Intensität für aerobes Training wird mit Hilfe des
Pulses gefunden. Während des Trainings sollte Ihr
Bevor Sie mit diesem
Puls zwischen 70% und 85% der maximalen
Pulsfrequenz erreichen. Das bezeichnet man als Ihre
Trainingszone. Sie können Ihre Trainingszone in der
Tabelle auf dieser Seite ersehen. Trainingszonen wer-
den per Alter und körperlicher Kondition angegeben.
Während der ersten paar Monate Ihres Fitneßtrainings
sollten Sie Ihren Puls am unteren Ende Ihrer
Trainingszone halten. Nach ein paar Monaten regel-
mäßigen Trainings können Sie Ihren Puls langsam
erhöhen bis er beim Training in der Mitte Ihrer
Trainingszone liegt. Sie können Ihren Puls mittels des
Pulssensor messen. Trainieren Sie etwa 10 Minuten
und messen Sie Ihren Puls dann sofort. Sollte Ihr Puls
zu hoch oder zu niedrig sein, variieren Sie Ihre
Trainingsintensität dementsprechend. Es kann auch
von Vorteil sein, die Geschwindigkeitskontrolle am
Computer auf "AEROBIC" zu stellen, um die angemes-
sene Intensität beizubehalten. (Siehe Stufe 3 auf Seite
TRAININGSZONE (
Alter
Anfänger
20
138–167
25
136–166
30
135–164
35
134–162
40
132–161
45
131–159
50
129–156
55
127–155
60
126–153
65
125–151
70
123–150
75
122–147
80
120–146
85
118–144
11).
Leistungstraining
Sollte Ihr Ziel Hochleistungstraining sein, dann stellen
Sie die Geschwindigkeitskontrolle am Computer auf
"PERFORMANCE" ein, um die richtige Intensität bei-
zubehalten. (Siehe Stufe 3 auf Seite 11).
HERZSCHLAG/MIN)
Fortgeschrittene
133–162
132–160
130–158
129–156
127–155
125–153
124–150
122–149
121–147
119–145
118–144
117–142
115–140
114–139
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl38061

Inhaltsverzeichnis