H63.0.21.6B-01
4.4 Kennlinienauswahl
Kennlinienauswahl: durch kurzes Drücken der Taste
Die Verwendung einer nicht zutreffenden Kennlinie kann erhebliche Fehlmessun-
gen verursachen!
Auswählbare Kennlinien:
#
Material
ref Referenzkennlinie (ohne Temperaturkompensation)
h.01 Fichte, Kiefer
h.02 Ahorn, Birke, Buche, Lärche(EUR), Esche (EUR), Tanne
h.03 Eiche, Esche (AM), Pappel, Douglasie
c.01 Zementestrich, Beton
c.02 Anhydrit Estrich
c.03 Gips, Kalkmörtel
c.04 Zementmörtel
c.05 Gasbeton
c.06 Kalksandstein
c.07 Backstein Ziegel
c.08 Gipsputz
5 Grundlagen zur Messung
5.1 Feuchte-Bewertung ('WET = nass' - 'MEDIUM' - 'DRY = trocken')
Zusätzlich zum Messwert wird eine Feuchtebewertung über eine Balkenanzeige mit angezeigt:
Die Entscheidung 'nass oder trocken' muss für die meisten Anwendungen nicht mehr mühselig aus
Literatur und Tabellen hergeleitet werden.
Die Anzeige ist allerdings nur ein Richtwert, die endgültige Beurteilung hängt u.a.
auch vom Anwendungsgebiet des Materials ab.
Die Erfahrung des Kunden kann das Gerät nur ergänzen, nicht ersetzen!
5.2 Materialfeuchte u und Wassergehalt w
Je nach Anwendungsfall wird üblicherweise die Materialfeuchte u, manchmal der Wasser-
gehalt w, benötigt (z.B. bei der Bewertung von Brennstoffen).
Das Gerät kann auf beide Werte eingestellt werden, siehe Kapitel 6.
Materialfeuchte u (bezogen auf die Trockenmasse) – empfohlene Einstellung
Materialfeuchte u[%] = ( (Masse
Oder:
Materialfeuchte u[%] = (Masse
Die Einheit ist % u.(auch verbreitet: % atro, Gewichts-Prozente)
Masse
:
nass
Masse
:
Wasser:
Masse
:
trocken
Beispiel: 1kg nasses Holz, das 500g Wasser enthält, hat eine Materialfeuchte u von 100%
Wassergehalt w (= Materialfeuchte bezogen auf nasse Gesamtmasse)
Wassergehalt [%] = ( (Masse
Oder:
Wassergehalt [%] = (Masse
Die Einheit ist % w.
Beispiel: 1kg nasses Heu, das 500g Wasser enthält, hat einen Wassergehalt w von 50%
Betriebsanleitung GMR 110
weitergeschaltet.
Eine Liste von Materialien wird auf der Rückseite des Gerätes gezeigt.
Masse der Materialprobe (= Gesamtgewicht Masse
Masse des in der Materialprobe enthaltenen Wassers
Masse der Materialprobe nach der Darrprobe (Wasser wurde verdampft)
_____________________________________________________
- Masse
nass
trocken
/ Masse
Wasser
trocken
- Masse
) / Masse
nass
trocken
/ Masse
) *100
Wasser
nass
_____________________________________________________________________________
wird zur nächsten Materialkennlinie
) / Masse
) *100
trocken
) *100
+ Masse
Wasser
) *100
nass
Seite 5 von 12
trocken)