Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

H63.0.21.6B-01
Betriebsanleitung
Resistives Materialfeuchtemessgerät
mit integrierten Messnadeln
GMR 110
ab Version 2.1
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386
GREISINGER
electronic GmbH
D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26
+49 (0) 9402 / 9383-0
+49 (0) 9402 / 9383-33
info@greisinger.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GREISINGER GMR 110

  • Seite 1 H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung Resistives Materialfeuchtemessgerät mit integrierten Messnadeln GMR 110 ab Version 2.1 WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 GREISINGER electronic GmbH D - 93128 Regenstauf, Hans-Sachs-Straße 26    +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33 info@greisinger.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 2 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Inhalt ALLGEMEINER HINWEIS ........................2 SICHERHEIT ..............................3 ....................3 ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ......................3 ICHERHEITSZEICHEN UND YMBOLE ..........................3 ICHERHEITSHINWEISE PRODUKTBESCHREIBUNG ........................4 ............................4 IEFERUMFANG .....................4 ETRIEBS ARTUNGSHINWEISE BEDIENUNG ...............................4 ..........................4 NZEIGEELEMENTE ............................4 EDIENELEMENTE ............................4 NBETRIEBNAHME ..........................5...
  • Seite 3: Sicherheit

    _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das GMR 110 ist ein Materialfeuchtemessgerät mit Feuchteanzeige und -bewertung. Vor der Messung des Materials wird anhand des Aufdruckes auf der Rückseite die passende Kenn- linieneinstellung gewählt und über die Taste ausgewählt. Das Material wird durch Eindrücken der Messnadeln kontaktiert, danach steht nach kurzer Zeit ein Messwert zur Verfügung.
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 4 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ Produktbeschreibung 3.1 Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: Handmessgerät GMR 110 Nadel-Schutzkappen 9V Block Batterie Betriebsanleitung 3.2 Betriebs- und Wartungshinweise a.) Batteriebetrieb: blinkt links in der Anzeige bAt, so ist die Batterie verbraucht und sollte erneuert werden.
  • Seite 5: Kennlinienauswahl

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 5 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 4.4 Kennlinienauswahl Kennlinienauswahl: durch kurzes Drücken der Taste wird zur nächsten Materialkennlinie weitergeschaltet. Eine Liste von Materialien wird auf der Rückseite des Gerätes gezeigt.  Die Verwendung einer nicht zutreffenden Kennlinie kann erhebliche Fehlmessun- gen verursachen! Auswählbare Kennlinien:...
  • Seite 6: Temperaturkompensation

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 6 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5.3 Temperaturkompensation Die Temperaturkompensation ist für die Genauigkeit der Messung sehr wichtig. Die Geräte verfügen deshalb über eine automatische Temperaturkompensation AtC (Gerätetempe- ratur wird ermittelt und als Materialtemperatur angenommen) oder wahlweise manuelle Tempera- tureingabe über Tasten (Auswahl der Kompensation über Menu.
  • Seite 7: Messen In Putz

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 7 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ richtige Messtiefe wählen: Empfehlung: bei Schnittholz die Nadeln bis zu 1/3 der Materialstärke eindrücken. mehrere Messungen durchführen: je mehr Messungen gemittelt werden, desto genauer das Er- gebnis Temperaturkompensation beachten: die genaue Temperatur am Gerät eingeben (Atc off).
  • Seite 8: Messen Von Anderen Materialien

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 8 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 5.9 Messen von anderen Materialien 5.9.1 ‘Harte‘ Materialien (Beton u. ä.) Die Nadeln sind nicht zum Messen von harten Baumaterialien geeignet. Zur Messung dieser Mate- rialien empfehlen wir das Adapterkabel GMK3810 und Bürstensonden GBSL91 oder GBSK91 (Sonderzubehör).
  • Seite 9: Konfiguration Des Gerätes

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 9 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 6 Konfiguration des Gerätes Zur Konfiguration der Gerätefunktionen gehen Sie wie folgt vor: Gerät ausschalten. drücken und gedrückt halten. Gerät wieder einschalten (kurz drücken). Die sort-Taste erst wieder los lassen, wenn in der Anzeige der erste Parameter „P.OF“ erscheint.
  • Seite 10: Rücksendung Und Entsorgung

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 10 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 8 Rücksendung und Entsorgung 8.1 Rücksendung Alle Geräte, die an den Hersteller zurückgeliefert werden, müssen frei von Messstoff- resten und/oder anderen Gefahrstoffen sein. Messstoffreste am Gehäuse oder am Sensor können Personen oder Umwelt gefährden.
  • Seite 11: Anhang A Weitere Holzarten

    H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 11 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________ 10 Anhang A Weitere Holzarten Abachi Triplochiton scleroxylon h.02 Jarrah Eucalyptus marginata h.01 Abura Hallea ciliata h.02 Ulme Ulmus h.01 Afrormosia Pericopsis elata h.03 Kambala (= Iroko) Chlorophora excelsa h.02 Afzelia Afzelia spp.
  • Seite 12 H63.0.21.6B-01 Betriebsanleitung GMR 110 Seite 12 von 12 _____________________________________________________ _____________________________________________________________________________...

Inhaltsverzeichnis