Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T 58031 Handbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Betriebsarten
Über die DIL-Schalter sind folgende Betriebsmodi einstellbar.
• RS422, RS485 4-Draht-Bus-Master
Es stehen je ein Daten- und ein Handshake-Kanal in jede
Richtung zur Verfügung. Die RS422/485-Treiber und
Empfänger sind in dieser Betriebsart jederzeit aktiv.
• RS485 4-Draht-Betrieb mit automatischer Steuerung
Es steht je ein Daten-Kanal in jede Richtung zur Verfü-
gung. Der RS485-Treiberbaustein wird mit jeder Daten-
ausgabe automatisch aktiviert und nach Ende der Daten-
ausgabe wieder in den hochohmigen Zustand gebracht.
Der Empfangskanal ist in dieser Betriebsart immer aktiv.
• RS485 2-Draht-Bus mit automatischer Steuerung
Es steht je ein Daten-Kanal in jede Richtung zur Verfü-
gung. Der RS485-Treiberbaustein wird mit jeder Daten-
ausgabe automatisch aktiviert und nach Ende der Daten-
ausgabe wieder in den hochohmigen Zustand gebracht.
Der Empfangskanal ist bei eingeschaltetem Treiber
deaktiviert, bei hochohmigem Treiber dagegen einge-
schaltet.
Handshake bei RS485 Betriebsarten
RS485-Bussysteme nutzen zur Datensicherung keine Fluss-
kontrolle im klassischen Sinn, sondern ein logisches Proto-
koll. Das Handshake-Verfahren des Com-Servers muss daher
auf NO konfiguriert werden (siehe Kapitel Die seriellen Para-
meter (Menü: UART Setup)).
Terminierung
Alle RS485-Betriebsarten erfordern zwingend den Abschluß
des Bussystems mit einem Terminierungsnetzwerk, das in
den hochohmigen Phasen des Busbetriebs einen definierten
Ruhezustand sicherstellt. Die Verbindung des Bussystems mit
Irrtum und Änderung vorbehalten
Anschlüsse, Bedienelemente und Anzeigen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis