Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T 58031 Handbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
1
Je nach Konfiguration des Com-Servers bzw. der Struk-
tur box_cntrl.f_flags erfolgt über die Signale RTS und
DTR eine LOCK/UNLOCK-Anzeige oder auch die serielle Fluß-
kontrolle. In diesem Fall übernimmt der Com-Server selbst
die Steuerung dieser Pins. Das Befehls-Flag set_rts_dtr sollte
daher nur bei der folgenden Einstellung der Struktur
box_cnrtl.f_flags verwendet werden:
f_rts_disable und f_dtr_disable = 1
f_inx_dtr und f_inx_rts = 0
Senden eines Break-Signals
Mit Hilfe der Flags set_break/clear_break kann der Break-Mo-
dus aktiviert/deaktiviert und ein Break-Signal an das seriell
angeschlossene Gerät gesendet werden. Der aktivierte Break-
Modus wird durch das Flag break_mode=1 signalisiert. Bei
der Erzeugung des Break-Signals muß zwischen den verschie-
denen Com-Server Modellen wie folgt unterschieden werden:
n 58631, 58431
Bei diesen Modellen wird zunächst mit set_break der
Break-Modus aktiviert. Mit jedem danach folgenden seri-
ellen Zeichen an die Datenverbindung sendet der Com-
Server ein baudratenabhängiges BREAK-Signal (ca. 10 Bit-
zeiten). Durch das Setzen von clear_break wird der Break-
Modus deaktiviert und in den normalen Übertragungs-
modus zurückgekehrt.
n 58633, 58031, 58034, 58231
Nach dem Setzen von set_break wird der Break-Modus ak-
tiviert und sofort ein baudratenunabhängiges Break-Si-
gnal erzeugt. Der Pegel des Datenausgangs bleibt inver-
tiert bis der Break-Modus durch Setzen von clear_break
wieder deaktiviert wird.
134
Erweiterte Dienste des Com-Servers

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis