Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W&T 58031 Handbuch Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Der FTP-Client mit seriellem Protokoll
Diese Betriebsart empfiehlt sich dort, wo die Ausführung
ständig wechselnder Befehle mit unterschiedlichen Dateien
notwendig ist und wo die Möglichkeit einer Terminaleingabe
gegeben oder ein programmierbares serielles Endgerät vor-
handen ist.
Die Folge der FTP-Befehle wird dem Com-Server-Port an der
seriellen Schnittstelle übergeben. Der Com-Server liest die
Befehlsfolge ein, baut die Verbindung zum FTP-Server auf
und gibt ein OK für den Start der Datenübertragung.
Konfigurieren Sie folgende Parameter:
n Special Options r Auto FTP
Durch Setzen dieses Schalters auf deaktiv, wird das seri-
elle Protokoll des FTP-Clients aktiviert.
n Special Options r Protocol Char
Default: 0
Wählen Sie ein Zeichen aus, mit welchem die Befehlsfolge
von dem eigentlichen Nutzdatenstrom getrennt wird und
tragen es hier ein. Voreingestellt ist der Wert 0. Bei einer
ASCII-Datenübertragung (TYPE A) führt der Empfang des
Protocol Characters im Nutzdatenstrom zum Schließen
der Verbindung. Erfolgt die Übertragung mit TYPE I binär-
transparent, wird das Auftreten des Protocol Characters
in den Nutzdaten ignoriert. Der Verbindungsabbau ist in
diesem Fall ausschließlich per Inactivity Timeout möglich
Darstellung: dezimal
Irrtum und Änderung vorbehalten
Konfiguration der TCP/IP-Modi
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis