52
die Ursache von einer Fachwerkstatt zu
beheben!
-
Bremsschläuche auf einwandfreien Zu-
stand
prüfen!
schläuche austauschen!
-
An Armaturen und Rohren darf nicht ge-
schweißt oder gelötet werden! Beschädig-
te Teile austauschen!
-
Abschmieren! Als Schmiermittel ist "Grau-
Spezialfett" für Druckluftgeräte zu verwen-
den! Beim allgemeinen Schmierdienst den
Bolzen am Gabelkopf der Kolbenzylinder
ölen.
-
nach jeder Saison:
-
Alle Fettnippel abschmieren (Dichtungen
sauberhalten).
Schmiernippel sind vorhanden an:
•
Spuranreißer (3x),
•
Packerwalze (je 2),
•
Hubzylinder Egge,
•
Klappzylinder Egge,
•
Klappzylinder Scharrahmen,
•
Lager Ausleger.
-
Festen Sitz aller Rahmenschrauben über-
prüfen.
-
Rollenketten ölen (Kettenschutz zuvor ent-
fernen und anschließend wieder befestigen).
-
Kugelkopf der Deichsel fetten.
-
bei Bedarf:
-
Rollscharabstreifer nachstellen. Um die
Rollscharscheiben von anhaftender Erde zu
reinigen, ist jedes Rollschar mit zwei
Abstreifern (11.2/1) ausgerüstet.
Diese Abstreifer unterliegen einem gewissen
Verschleiß und sind bei Bedarf nachzustel-
len.
Abstreifer so einstellen, daß sie am Außen-
rand der Rollscharscheibe schleifen, ohne die
Scheibe merklich abzubremsen. Schrauben
(11.2/2) vor der Einstellung lösen und an-
schließend wieder festziehen.
Airstar Xpress
DB 693 07.97
Wartung
Beschädigte
Brems-
2
1
Fig. 11.2