46
9.3
Fahrgassen anlegen mit
AMADOS
Der Abstand der Fahrgassen ist abhängig von der
Arbeitsbreite der Sämaschine und den vorhande-
nen Arbeitsbreiten der später zum Einsatz kommen-
den Maschinen, wie z.B.
•
Düngerstreuer und/oder
•
Feldspritze.
In Abhängigkeit der Arbeitsbreite dieser Maschinen
ist es notwendig, Fahrgassen in verschiedenen Ab-
ständen zueinander anlegen zu können.
Hierzu ist es beim Einsatz des Bordrechners
AMADOS vor Arbeitsbeginn notwendig, den
Schaltrhythmus zum Anlegen von Fahrgassen
(Fahrgassenrhythmus) zu programmieren. Hierbei
ist eine bestimmte Ziffer für den gewählten Schalt-
rhythmus (abhängig vom Fahrgassenabstand)
einzugeben.
Der Fahrgassenzähler steuert das Anlegen der
Fahrgassen. Beim Anlegen einer Fahrgasse zeigt
der Fahrgassenzähler die Ziffer "0" auf dem Dis-
play an.
Das Weiterschalten des Fahrgassenzählers erfolgt
bei der Airstar Xpress über die hydraulisch betätigte
Spuranreißer-Klappung, die mit der Sensorik für die
Fahrgassenschaltung gekoppelt ist. Die zum Weiter-
schalten notwendigen Informationen erhält AMADOS
beim Spuranreißerwechsel.
Airstar Xpress
DB 693 07.97
Inbetriebnahme der Maschine auf dem Feld
Beispiel:
Sämaschine:
Düngerstreuer/
Feldspritze:
-
Ausleger ausklappen.
-
Scharrahmen und Kulturegge absenken. Hierbei
senkt sich automatisch auch einer der beiden
Spuranreißer ab.
I
Befindet sich der abgesenkte Spuran-
reißer auf der "falschen Seite", die
Säschare ausheben und wieder absen-
ken, hierbei wechselt die Spuranreißer-
stellung.
-
Aus der nebenstehenden Tabelle "Mögliche
Schaltrhythymen bei der AirstarXpress" die Zeile
aufsuchen, in der die Sämaschinen-Arbeitsbreite
(6m) und der gewünschte Fahrgassenabstand
(z.B.24m) nebeneinander aufgeführt sind.
-
Für den Schaltrhythmus die Ziffer "4" ablesen.
-
evtl.
drücken (AMADOS einschalten).
-
Auf dem AMADOS die Taste
und in der Anzeige erscheint der momentane
Schaltrhythmus.
Anzeige momentaner Schaltrhythmus
km/h
Error
1/min
-
Über die Tasten
erforderlichen Schaltrhythmus "4" vorwählen.
-
drücken und den vorgewählten Wert (4)
speichern. Danach erscheint die folgende
Anzeige.
6 m Arbeitsbreite
24 m Arbeitsbreite = 24 m
Fahrgassenabstand
drücken
bzw.
den