Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby T 555 FS Handbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

06-9
Elektroinstallationen
• Ist die Verbindung Ladegerät - Bord-Control-Panel in Ord-
nung?
Betrieb bei laufendem Motor
Sobald der Motor läuft, schaltet ein Relais die Starterbatterie und
die Aufbaubatterie parallel. Das Signal D+ liegt an der Lichtma-
schine an. Die Lichtmaschine lädt somit beide Batterien. Liegt
das Signal D+ nicht mehr an, werden beide Batterien wieder
voneinander getrennt. Eine Entladung der Starterbatterie durch
den Wohnraum ist somit nicht möglich.
Die 12 V-Versorgung des Kühlschrankes ist nur bei Fahrbetrieb
möglich. Bei Motorstillstand wird der 12 V-Kühlschrankbetrieb
automatisch wieder abgeschaltet.
Um eine entladene Aufbaubatterie während der Fahrt
optimal zu laden, sollten zunächst der 12 V-Betrieb des
Kühlschrankes unterbleiben und möglichst wenige 12 V-
Verbraucher eingeschaltet werden.
Checkliste zur Überprüfung
• Motor ausschalten.
• 12 V-Hauptschalter einschalten.
• Alle 12 V-Verbraucher ausschalten.
• Motor starten.
Die Spannung der Aufbaubatterie muß ansteigen, wenn
- die Motordrehzahl über der Leerlaufdrehzahl liegt.
- Die Fahrzeugbatterie nicht total entladen ist.
Wenn dieses Merkmal der Ladung durch die Lichtmaschine
nicht auftritt, so ist folgendes zu prüfen:
• Ist die Sicherung in der Zuleitung zur Fahrzeugbatterie in der
Nähe der Fahrzeugbatterie in Ordnung?
• Ist die Aufbaubatterie am Ladegerät richtig gepolt ange-
schlossen?
Ist die Sicherung in der Zuleitung zum Signal „D+" in der
Nähe der Fahrzeugbatterie in Ordnung?
• Liegt am Ladegerät das Signal „D+" an? Hier muß eine
Spannung von ca. 12V anliegen, wenn der Motor läuft.
• Ist die Verbindung Ladegerät-Bord-Control-Panel in Ord-
nung?
Betrieb über 12 V Aufbaubatterie
Bei stehendem Reisemobil ohne Netzanschluß 230 V und
ausgeschaltetem Motor werden alle Verbraucher automatisch
über die Aufbaubatterie versorgt. Der Hauptschalter 12V muß
dazu eingeschaltet sein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis