Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlererkennung Und -Behebung; Liste Der Fehler Und Systemfehler - Becker VAU 4/4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VAU 4/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1023
W
1024
V
1025
V
1026
V
1027
W
1028
s
1030
U/min
1031
Nm
1032
W
1035
W
1038
Std
1039
1
1040
kWh
1041
1
Tab. 14: Diagnoseparameter
6.

Fehlererkennung und -behebung

GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Tod oder schwere Verletzungen!
Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Gegebenenfalls schadhafte Teile oder Bauteile grundsätzlich nur durch Originalteile ersetzen.
Gefahr durch Stromschlag und elektrische Entladung. Nach dem Ausschalten zwei Minuten
2 mim
warten (Entladezeit der Kondensatoren)
6.1

Liste der Fehler und Systemfehler

Bei Auftreten eines Fehlers schaltet der Frequenzumrichter ab. Die entsprechenden Fehlernummern können
der nachfolgenden Blinkcode-Tabelle (Kapitel 6.2) bzw. dem PC-Tool entnommen werden.
WICHTIGE INFORMATION
i
Fehlermeldungen können erst quittiert werden, wenn der Fehler nicht mehr anliegt!
Fehlermeldungen können wie folgt quittiert werden:
 digitalen Eingang (Programmierbar)
 über das KombiTool (P1011...1014)
 über das MMI (Handbediengerät)
 Auto-Quittierung
 Aus- und Einschalten des Gerätes
 über Feldbus (CANOpen, Profibus DP, EtherCAT)
P Zwischenkreis
Analog IN3
Analog IN4
Analog OUT2
P Temp.Grenze
Temp.Grenze Zähler
n mech.Motor
M Motor
P Motor
Psoll ger. Int.
Betriebsstunden
Power ON Zähler
Verbrauch
Status Rel.1 Rel.2
www.becker-international.com
Zwischenkreisleistung
Analogeingang 3
Analogeingang 4
Analogausgang 2
max. Leistung der Temperaturbe-
grenzung
Zähler Temperaturbegrenzung
Motordrehzahl
Motordrehmoment
Motorleistung
berechnete Leistung für die interne
Druckregelung
Zustand der Relais 1 und 2
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vau 7.5/3Vauw 7.5/3Vau 11-22/3

Inhaltsverzeichnis