ETSM / ETSU
10.4.5
Diagnose-Dienste
Mittels der Diagnose-Dienste ist es möglich Diagnosen automatisiert über das
Netzwerk durchzuführen. Hierfür stehen SNMP und Modbus TCP zur Verfügung.
Die Dienste lassen sich im Web-Interface unter
agnose einstellen.
Alle Dienste unterstützen keine Authentifizierung. Aus diesem Grund
ist es ratsam diese nur bei Bedarf zu aktivieren.
10.4.5.1
SNMP
Der SNMP-Dienst ermöglicht es, Geräteinformationen über das Netzwerk auszu-
lesen.
Das Gerät unterstützt SNMPv1 get- und getnext-Requests. Das Ändern von Einstel-
lungen über set-Nachrichten wird nicht unterstützt.
Die Abfragen müssen an die IP-Adresse des Gerätes und den Standard-SNMP-Port
161 gerichtet werden.
Die Community zum Auslesen lautet public.
Folgende Gruppen der MIB-II sind verfügbar und lassen sich über get bzw. getnext
abfragen:
System Group (1.3.6.1.2.1.1)
Interfaces Group (1.3.6.1.2.1.2)
Address Translation Group (1.3.6.1.2.1.3)
IP Group (1.3.6.1.2.1.4)
ICMP Group (1.3.6.1.2.1.5)
TCP Group (1.3.6.1.2.1.6)
UDP Group (1.3.6.1.2.1.7)
SNMP Group (1.3.6.1.2.1.11)
In der System Group werden die Daten ausgegeben, die im Web-Interface unter
Configuration > System
konfiguriert sind.
Inbetriebnahme, Bedienung und Konfiguration
Configuration > Diagnostics
ETSM
bei Di-
41