Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Bedienung und Konfiguration
ETSM
10.4.4

Traps

Traps dienen der Signalisierung von aufgetretenen Fehlerzuständen. Es handelt
sich um Datenpakete, die über das Netzwerk an eine konfigurierbare Adresse
verschickt werden. Dadurch ist an dieser Zieladresse eine Überwachung möglich.
Der Inhalt des Datenpaketes besteht aus zwei Bytes welche den Code des aktuellen
Fehlerzustandes enthalten (siehe Fehlerzustände).
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um SNMP-Traps handelt,
sondern um spezifische Fehlercodes.
Über das Web-Interface lassen sich unter
Einstellungen vornehmen:
 Traps aktivieren / deaktivieren (Werkseinstellung: aktiviert)
 Protokoll: TCP, UDP (Werkseinstellung: UDP)
 Ziel-IP-Adresse (Werkseinstellung: 192.168.0.1)
 Ziel-Port: (Werkseinstellung: 4321)
Als Auslöser der Traps lassen sich einer oder mehrere der folgenden Feh-
lerzustände konfigurieren:
 Power (ausgewählt in Werkseinstellung)
 Temperature (ausgewählt in Werkseinstellung)
 Link down (ausgewählt in Werkseinstellung)
 Internal (ausgewählt in Werkseinstellung)
 Digital Input
40
Configuration > Diagnostics
ETSM / ETSU
folgende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etsu

Inhaltsverzeichnis