4.3.3. DC-Strommessung
Der max. Eingangsstrom ist 10A. Versuchen Sie nicht, höhere Ströme zu
messen, um Stromschläge und Beschädigung des Messgerätes zu
vermeiden.
1. Trennen Sie den Messkreis vom Strom.
2. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die Position
erscheint auf dem Display.
3. Verbinden Sie die Messleitungen wie folgt: die rote Messleitung in die A-Buchse und
die schwarze Messleitung in COM-Buchse (s. Abb. 4).
4. Verbinden Sie die rote und schwarze Messleitung mit dem Messkreis unter Beachtung
der Polarität.
5. Schalten Sie den Strom wieder ein. Der gemessene Stromwert wird angezeigt.
6. Wenn auf dem Display "O.L" erscheint, wurde der zulässige maximale Messwert von
10A überschritten.
7. Wenn der gemessene Wert unter 4mA liegt, gehen Sie wie folgt vor:
•
Trennen Sie den Messkreis vom Strom.
•
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf die Position
•
Entfernen Sie die rote Messleitung aus der A-Buchse und verbinden sie mit der
HzVΩμA-Buchse. Schalten Sie den Strom ein. Wenn nötig, wählen Sie mit der
R/SEL-Taste eine andere Auflösung.
8. Wenn auf dem Display "-" erscheint, wurden Plus- und Minuspol vertauscht.
9. Informationen über die HOLD-, MIN/MAX-Funktion und die Relativwertmessung
erhalten Sie unter Punkt 4.2.
ACHTUNG
Abb. 4: DC-Strommessung
DE - 11
. Das "
" Symbol
μA.
HT327