Tastenfunktionen
Drucktaste
D
A
+
D
(Einschaltoption)
l
+
D
(Einschatoption)
A
h i j
B
B
C
+
C
EIN / AUS-Taste.
A
and D gleichzeitig drücken, um zwischen
den mA Ausgangsbereichen umzuschalten.
•
4 mA bis 20 mA = 0 % - 100 % (Standard)
•
0 mA bis 20 mA = 0 % - 100 % (wahlfrei)
Die Auswahl wird bis zur Änderung gespeichert.
l
+
D
gleichzeitig drücken, um den HART-
Widerstand (Hr) einzuschalten. Die Einstellung ist
standardmäßig ausgeschaltet.
Drücken, um die Betriebsarten der Reihe nach zu
aktivieren:
•
Ausgabe mA
•
Simulation mA
•
Messung mA
•
Schleifenstrom (24 V)
•
Messung V Gleichspannung
n
drehen, um den Stromausgang zu erhöhen
bzw. zu verringern.
Der Stromausgang kann in einer Auflösung von
1 µA oder 100 µA justiert werden.
(Standardeinstellung: 1 µA.)
•
Um Strom in Schritten von 1 µA zu justieren,
einfach den Knopf drehen.
•
Um Strom in Schritten von 100 µA zu
justieren, den Knopf
B
drücken, um den Stromwert um 25 % des
vollen Meßbereichs zu
Am Skalenendwert
um 25 % des vollen Meßbereichs zu verringern.
B
C
+
gleichzeitig drücken, um die
Betriebsart „Automatische Rampe" zu aktivieren,
und eine Rampenform auswählen.
Ein sich kontinuierlich wiederholender bzw.
geregelter Rampenimpuls wird in einer von drei
Rampenformen erzeugt.
e (
), g (
langsam
bezeichnet die ausgewählte Rampenform.
C
, um die Funktion SpanCheck™ bei 0 % der
ausgewählten aktuellen Spanne zu starten, d.h. 0
mA für 0-20 mA Spanne oder 4 mA für 4-20 mA
Spanne.
d
wird angezeigt.
Erneut drücken, um 100 % der ausgewählten
aktuellen Spanne anzuzeigen.
Funktion
drücken und drehen
erhöhen
(20 mA).
B
drücken, um den Strom
f
schnell
oder
),
.
(Schritt)