Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk Setup
Hier erfolgen die Eintragungen für den Betrieb des Gerätes im Netzwerk.
Im Auslieferungszustand ist die DHCP Funktion ausgeschaltet.
1. Um eine Netzwerkverbindung zum Rekorder zu ermöglichen, muss der Punkt
„FERNZUGRIFF" auf „JA" gestellt werden.
2. Wir empfehlen, die Funktionen „DHCP AN" und „DNS AUTOMATISCH
BEZIEHEN" zu deaktivieren, da es ansonsten zu Verbindungsproblemen kommen
kann.
3. „DIPS" wird zur Zeit nicht unterstützt
4. Geben Sie in der Zeile „DNS" die IP Adresse des verwendeten Routers, oder die
DNS Adresse des Internetproviders ein.
5. In „IP" wird die IP-Adresse des Rekorders eingegeben (Bitte achten Sie darauf dass die
IP-Adresse in das Netzwerk passt und nicht doppelt vergeben ist!).
6. Das „GATEWAY" wird benötigt wenn ein Fernzugriff über einen Router erfolgen soll
und entspricht der IP-Adresse des Routers.
7. Die „SUBNET MASK" ist vorgegeben auf: 255.255.255.000. Bei mehr als 254
Teilnehmern im Netzwerk muß eine neue Einstellung der „Subnet Mask" erfolgen.
Setzen Sie sich hierzu mit Ihrem Administrator in Verbindung.
8. Um den Rekorder mit einer festen IP Adresse in ein Netzwerk einzubinden, tragen Sie
in der Zeile „REMOTE PORT" die Port Nummer 14337 und in der Zeile „VIDEO
PORT" die Port Nummer 14338 ein.
Beachten Sie bitte, das sämtliche Einstellungen
erst dann aktiv werden, wenn nach dem verlassen
des Menüs die Taste „REC" betätigt wird.
19
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis