Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Merkmale

Der LXE MX2 hat folgende Merkmale:
Ein 486-Prozessor mit 33 MHz für maximale Rechenleistung in einem kompakten
benutzerfreundlichen Paket.
2 MB Flash-Speicher, 8 MB RAM.
Eine PCMCIA-Schnittstelle (Typ I/II).
Ein Infrarot-Anschluss, der mit einem mit Spannung versorgten Dock kommuniziert und
tragbare IR-Drucker unterstützt.
Der MX2 ist als Batch-Einheit (ohne HF-Übertragung) oder als 2,4-GHz-HF-Einheit
erhältlich. Er kann mit einem oder ohne einen Standardbereichs-Laser-Scanner konfiguriert
sein.
Das Streuspektrumradio befindet sich auf einer PCMCIA-Karte des Typs II. Die Installation
und das Ausbauen von PC-Karten können nicht vom Benutzer vorgenommen werden.
Verwendet wiederaufladbare Batterien: 1650-mAH-Batteriepack, Nickelmetallhydrid
(NiMH) und Lithium-Ersatzbatterie.
Ein leicht zu lesendes Super-Twist-Grafik-Display (Flüssigkristall, 8 oder 16 Zeilen, 20
Spalten). Anzeige verschiebbar.
Das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung mit programmierbarem Zeitgeber zur
Verlängerung der Einsatzdauer der Batterie.
Tastatur:
Lautstärke, Dauer und Tonhöhe des Lautsprechers sind programmierbar.
Das chemisch resistente, zum Schutz vor Einwirkungen aus der Umgebung versiegelte
Gehäuse entspricht IP54. DIe Betriebstemperatur liegt im Bereich von -10°C bis 50°C.
Ein Einzel-Dock, das durch eine externe Spannungsquelle versorgt werden kann, ist
erhältlich.
Der MX2 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, auf dem standardmäßige oder
anwendungsspezifische Software und verschiedene Host-Terminalemulationsprogramme
(ANSI Plus sowie die Terminalemulatoren TN3270 und TN5250 von LXE) ausgeführt
werden können.
Hinweis: Für die LXE-Terminalemulationsprogramme sind mit Funkverbindung ausgestattete
MX2 Benutzerhandbuch
Im "MX2 Docking Station User's Guide" finden Sie Hinweise über das
Verwenden eines MX2 mit einem Einzel-Dock oder einem fahrzeugmontierten
Dock.
Lesen Sie zur Einstellung der Strichcode-Leseparameter des im Scanners des
Dokuments „Integrated Scanner Programming Guide for DOS" auf der CD mit
den LXE-Handbüchern oder die Informationen auf der LXE ServicePass-
Website.
Eingebaute Tastatur mit 38 Tasten, 5 speziellen Funktionstasten und zwei
programmierbaren Enter-Tasten., -ober-
Eingebaute Tastatur mit 48 Tasten und Funktionstasten. Wahlweise freigestelltes
IBM 5250 Testblatt
Computer erforderlich.
Einführung
E-EQ-MX2OGDE-F-ARC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis