FL - Si/ GAi-Serie
Es wird unbedingt empfohlen, das Pyrometer mit der dafür vorgesehenen Halterung durch einen
festen oder justierbaren Montagewinkel (siehe punkt 17-Zubehör) zu befestigen.
7.2
Anforderungen an das Bedienpersonal
Der Aufbau des Pyrometers sollte durch dafür qualifizierte Fachkräfte erfolgen.
Hinweis: Sollten Schäden durch den unsachgemäßen Aufbau und/ oder
Anschluss bzw. durch nicht qualifiziertes Personal erfolgen,
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
8
Montage des Lichtwellenleiters, der Vorsatzoptik und des
Anschlusskabels
Wenn Sie einen Montagewinkel mit dem Gerät erworben haben, sollte dieser zuerst befestigt
werden (siehe folgende Abbildung).
Abb. 2:
Befestigung Montagewinkel
Anschluss von Lichtwellenleiter und Vorsatzoptik
Bitte entfernen Sie zuerst die Schutzkappen am Lichtwellenleiteranschluss des Pyrometers
und der Vorsatzoptik. Danach wird das blau gekennzeichnete Ende des Lichtwellenleiters am
Pyrometer angeschlossen. Das schwarze Ende des Lichtwellenleiters wird mit der Vorsatzoptik
verschraubt. Die Vorsatzoptik kann mit Hilfe der optionalen Halterung befestigt werden.
Hinweis: Bei der Verlegung des Lichtwellenleiters ist unbedingt darauf zu
achten, dass der minimale Biegeradius von 200 mm nicht
unterschritten wird!
1. Überwurfmutter abdrehen
2. Montagewinkel aufsetzen
3. Überwurfmutter wieder fest anziehen
Abb. 3: Lichtwellenleiter-Vorsatzoptik
9