FL - Si/ GAi-Serie
Verbot eigenmächtiger Umbauten und Veränderungen am Gerät
Soweit nicht vom Hersteller genehmigt, ist es strengstens untersagt, technische Veränderungen
am Gerät vorzunehmen. Sollte dem zuwider gehandelt werden, übernimmt der Hersteller keine
Haftung für eventuell daraus entstehende Schäden und führt automatisch zum Verlust jeglicher
Garantieansprüche.
Wartung und Pflege
Das Gerät besitzt keine Teile, abgesehen von der Linse, die einer Wartung unterliegen.
Achtung:
ölfreier Druckluft gereinigt werden. Bei stärkerer Verschmutzung verwendet
man am besten ein weiches, trockenes Tuch, wie es auch bei der Reinigung
von Kameraobjektiven zum Einsatz kommt.
Verpackungsvorschriften
Steht die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung, ist zum Transport des Gerätes ein mit
stoßdämpfenden Material ausgelegter Karton zu verwenden. Bei Überseeversand oder längerer
Lagerung in hoher Luftfeuchtigkeit sollte das Gerät durch eine verschweißte Folie gegen
Feuchtigkeit geschützt werden (evtl. Silikagel beilegen). Die Optik sollte mit der Schutzkappe oder
mit einer Folie separat geschützt werden.
Verwendung von Symbolen und Zeichen
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Symbole sollen hier aufgezeigt und erklärt
werden.
Dieses Symbol warnt allgemein vor Gefahren bzw. Gefahrenstellen.
Tipp:
Wenn Sie das „Tipp" Feld in einem grauen Kasten
sehen, bieten wir Ihnen eine Anregung, wie die dort geschilderte
Situation möglichst einfach gelöst werden kann.
Hinweis: Wenn Sie das „Hinweis" Feld in einem grauen Kasten sehen, halten
wir nützliche Ratschläge zum sachgerechten Umgang mit dem
Pyrometer für Sie parat.
3
Anwendungsbereich und Funktionsprinzip
Die kompakten, digitalen Calex - Pyrometer der Serie FL - Si/ GAi sind speziell für den Industrie-
einsatz konzipiert. Sie eignen sich für Hochtemperaturmessungen an unterschiedlichsten Oberflä-
chen wie z.B. Metallen, Graphit oder Keramik.
Durch den soliden Aufbau im Edelstahlgehäuse ist ein Einsatz selbst unter rauen Umgebungs-
bedingungen möglich. Lichtwellenleiter und die Vorsatzoptik können bei Umgebungstemperaturen
bis zu 250°C eingesetzt werden.
Mit dem FL - Si/ GAi können Objekte ab 1,6 mm Durchmesser problemlos gemessen werden.
Je nach Vorsatzoptik sind Messdistanzen zwischen 80 mm und 1000 mm realisierbar.
Das FL - Si/ GAi beeindruckt durch seine schnelle Ansprechzeit von nur 20 ms (t
Das Gerät ist mit einer Geräte-Schnittstelle an der Rückseite ausgestattet. Durch den Anschluss
des optional erhältlichen Handprogrammierterminals HP 04 oder des universellen Schnittstellen-
moduls AT - 301 USB können Emissionsgrad, Teilmessbereich und Einstellzeit optimal an die
Anwendungen angepasst werden.
Die Linse kann bei leichter Verschmutzung mit trockener,
5
).
90