Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Informationen Zur Betriebsanleitung; Haftung Und Gewährleistung; Entsorgung / Außerbetriebnahme - Calex FL - Si-Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FL - Si/ GAi-Serie
1

Allgemeines

1.1

Informationen zur Betriebsanleitung

Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Calex - Lichtleiterpyrometer der FL - Si/ GAi-Serie.
Sie erhalten ein hochwertiges, digitales Infrarot Lichtleiterpyrometer für die berührungslose
Temperaturmessung.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung mit allen Hinweisen zu Sicherheit, Bedienung und Wartung
sorgfältig Schritt für Schritt durch. Sie dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk
für den Betrieb des Gerätes. Zur Vermeidung von Bedienungsfehlern muss diese Anleitung so
aufbewahrt werden, dass jederzeit darauf zugegriffen werden kann.
Sollten weitergehende Fragen auftreten, steht Ihnen unser technischer Kundendienst unter der
Rufnummer:
+44 (0) 1525 373 178 telefonisch gerne zur Verfügung.
1.2
Haftung und Gewährleistung
Alle Angaben und Hinweise für die Bedienung, Wartung und Reinigung dieses Gerätes erfolgen
unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrung nach bestem Wissen.
Calex übernimmt keine Haftung für die in diesem Handbuch aufgeführten Beispiele und Verfah-
ren oder für Schäden, die daraus eventuell entstehen könnten oder für den Fall, dass der Inhalt
dieses Dokuments möglicherweise unvollständig oder fehlerhaft ist.
Calex behält sich das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument und den darin beschriebenen
Produkten vorzunehmen, ohne die Verpflichtung über solche Änderungen zu informieren.
Calex gibt auf die Geräte der FL - Si/ GAi-Serie eine Gewährleistung von zwei
Jahren ab Rechnungsdatum. Diese bezieht sich auf Fabrikationsfehler sowie
Fehler, die sich während des Betriebes einstellen und auf einen Fehler der
Firma Calex hinweisen.
Die Gewährleistung erlischt, wenn das Gerät ohne vorherige schriftliche
Zustimmung von Calex geöffnet oder zerlegt wurde.
Nach diesem Zeitraum wird im Reparaturfall eine 12-monatige Gewähr-
leistung auf alle reparierten Gerätekomponenten gewährt. Die Gewähr-
leistung erstreckt sich nicht auf elektrische Sicherungen, Primärbatterien und
Teile, die missbräuchlich verwendet bzw. zerstört wurden.
Selbstverschuldete Fehler, wie fehlerhafte Behandlung, Überspannung,
eigenmächtige Veränderungen oder grobes, mechanisches Einwirken fallen
nicht unter die Gewährleistung und müssen vom Betreiber selbst
übernommen werden.
1.3

Umweltschutzaspekte und Entsorgung

Die bei den Pyrometern verwendeten Linsen bzw. deren Beschichtungen
können gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, die bei
bestimmungsgemäßem Einsatz unschädlich sind.
Das Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
(Deutschland: Bitte entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle)
(nach RL2002/96/EG)
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis